Das ist die Aufgabe
1. Entwicklung innovativer technischer Funktionen für Embedded Systeme mit Abdeckung des gesamten Spezifikations-, Entwicklungs- und Testprozesses
2. Erstellung von Anforderungen an neue Systeme, SW-Funktionalitäten und SW-Schnittstellen für Wäschepflegeräte sowie Implementation und Integration der entwickelten Funktionsbausteine
3. Entwicklung, prototypische Umsetzung und Validierung von modellbasierten Regelungs- und Diagnosefunktionen für Steuergeräte von Wäschepflegegeräten
4. Erstellung von Design- und Testspezifikationen zur Validierung der entwickelten Funktionen durch Modul- und Integrationstests im Kontext der XiL Technologien
5. Inbetriebnahme, Prüfung und Erprobung der Funktionen im Labor und/oder in Versuchshaushalten sowie Zusammenarbeit in internen und externen Entwicklungsteams
Das überzeugt uns
6. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, oder vergleichbarer Studiengang
7. Erfahrung in der Entwicklung modellbasierter Regelungs-, Steuerungs- und Diagnose-Funktionen für Embedded Systeme
8. Kenntnisse im Bereich Embedded Softwarentwicklung (Programmiersprachen C/C++, Python, etc.) sowie der Funktionsentwicklung und Codeerzeugung mit Matlab/Simulink/Stateflow
9. Kenntnisse einschlägiger Entwicklungsprozessmodelle (z.B. V-Modell, Systems Engineering, o.ä.) sowie agiler Entwicklungsmethoden
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das sind die Benefits
35 Stunden Woche
Attraktive Vergütung & Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Karriere & Entwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatt
Arbeitsort: Gütersloh Befristung: unbefristet Beschäftigungsart: Vollzeit Beginn: 01.10.2024