Professur (W2) (w/m/d) Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Innovationsmanagement und Volkswirtschaftslehre Der Fachbereich Management und Informationssysteme zeichnet sich durch eine Vielzahl von Studienangeboten aus, die interdisziplinär ausgerichtet und inhaltlich eng verknüpft sind. Diese Professur wird diese in Lehre und Forschung, insbesondere die Fachgebiete Finanzwirtschaft, Innovationsmanagement und Volkswirtschaftslehre, bedienen. Das macht diese Professur besonders: Sie lehren in Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs mit Tourismus-, Management- und Logistikbezügen. Sie finden bei uns ein tolles Arbeitsumfeld mit Kolleg:innen, die sich für interdisziplinäre Zusammenarbeit begeistern. Sie gestalten Ihre Lehre und Ihre Forschungsaktivitäten anwendungsorientiert entsprechend Ihrer Fachexpertise und in enger Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.: Studiengangsübergreifende Lehre in englischer und deutscher Sprache in den Fachgebieten Finanzwirtschaft, Innovationsmanagement und Volkswirtschaftslehre Einbringen Ihres Wissens und Ihrer Erfahrung in Forschungs- und Transferaktivitäten in den zu besetzenden Fachgebieten Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten, Praxis- und Auslandsstudienphasen Aufbau und Pflege von Praxis- und Hochschulkontakten national und international Beteiligung an Gremien der Selbstverwaltung und persönliches Engagement bei der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs Aktivitäten zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Lehrangebote des Fachbereichs Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung berufsbegleitender Weiterbildungsangebote Einstellungsvoraussetzungen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Fachdisziplinen, wie z.B. Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft Pädagogische Eignung für die Lehre an einer Hochschule Eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden Berufspraktische Erfahrungen aus dem Bereich Finanzmanagement von Unternehmen oder aus dem Banken- und Versicherungswesen bzw. der unternehmerischen Vermögensverwaltung Bereitschaft und Fähigkeit, in englischer und deutscher Sprache sowie digital zu lehren Außerdem wünschen wir uns: Freude an innovativen Lehr- und Lernformen Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften Einschlägige Erfahrung in der Lehre an einer Hochschule Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer CIM 01 bis zum 20. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule Bremerhaven. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Ihre Ansprechperson für nähere Informationen ist Herr Dekan Prof. Dr. Dr. Gerhard M. Feldmeier ( gfeldmeierhs-bremerhaven.de ). Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Silvia Hartung ( personalstellehs-bremerhaven.de ).