Ihre Aufgaben
1. Sie arbeiten an der Durchführung quantitativer Studien zu o.g. Themen mit, insbesondere für den Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule.
2. Ferner unterstützen Sie das Projektteam bei der Formulierung von datenbasierten Empfehlungen für Reformen des Frühkindlichen Bildungssystems.
3. Auch die Medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung und Vermittlung von Arbeitsergebnissen zählt zu Ihren Aufgaben.
4. Dazu gehört die Erarbeitung von Kommunikationskonzepten und Betreuung von Publikationen.
Das bringen Sie mit
5. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, -soziologie oder Erziehungswissenschaften, idealerweise mit Fokus auf Frühkindliche Bildung
6. Nachgewiesene fundierte Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
7. Profunde Kenntnisse zur Bildungs- und Sozialpolitik
8. Nachgewiesene Konzeptionsstärke und ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Handeln
9. Sehr gute analytische Fähigkeiten und ganzheitliches Denken
10. Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
11. Gute Kommunikationskompetenz und sicheres Auftreten
12. Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
13. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten …
… einen „ job with purpose “, in dem Sie
14. … in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten,
15. … bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber arbeiten, in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft,
16. … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie
17. … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen,
18. … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden,
19. … von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, einer Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens profitieren.
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen.