Ihre Aufgaben
* fachplanerische und programmatische Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der institutionellen sowie projektbezogenen Forschungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsforschung und Energieforschung
* Betreuung strategischer, länderübergreifender Kooperationen in den Bereichen Forschung und Entwicklung
* fachliche Steuerung, Koordinierung und Mitbestimmung von Institutsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung in den entsprechenden Institutsgremien
* Stimmrechtsvertretung für eine Funktion im Aufsichtsrat der BioCon Valley GmbH sowie für Mecklenburg-Vorpommern in den Gremiensitzungen der überregionalen Forschungsfinanzierung gemäß Artikel 91 b GG und Bund-Länder-Arbeitsgruppen z.B. die der Deutschen Forschungsflotte
* Steuerung und Koordinierung von landesfinanzierten Forschungsprogrammen
* Stellungnahmen zu Evaluationen von Forschungsstrukturen und -inhalten in anderen Bundesländern
1. Ihr Profil
* ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Politikwissenschaften
* einschlägige Berufserfahrung in obersten Landes-/Bundesbehörden oder in einer wissenschaftlichen Einrichtung in der Forschungsorganisation und im Wissenschaftsmanagement
* sehr gute Kenntnisse der Forschungsförderung im föderalen deutschen Wissenschaftssystem
* umfassende Kenntnisse des Landeshaushaltsrechts, Zuwendungsrechts und Beihilferechts sowie der Gestaltung von Prozessen der Forschungsförderung sind wünschenswert
* anwendungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
2. Das bieten wir Ihnen
* Bei Vorliegen der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG M-V.
* Standort der Dienststelle mitten im Stadtzentrum Schwerins
* gute ÖPNV-Anbindung
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit, mobil/ortsunabhängig zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Funktion im Karriereportal.