Ihre Aufgaben
In der Frührehabilitation:
1. Therapeutische Arbeit mit neurologischen Patientinnen und Patienten
2. Anleitung und Beratung von Angehörigen
3. Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
4. Verfassen therapeutischer Abschlussberichte
5. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Etablierung therapeutischer Konzepte
In der hauseigenen TherapiePraxis:
6. Einzelbehandlung ambulanter Patientinnen und Patienten mit vor allem orthopädischen, neurologischen und seltener auch geriatrischen und kardiologischen Krankheitsbildern
In der Reha-Klinik:
7. Einzel- und Gruppenbehandlungen von Patientinnen und Patienten mit orthopädischen, neurologischen, geriatrischen und kardiologischen Krankheitsbildern
Was wir von Ihnen erwarten
8. Abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich der Physiotherapie
9. vorzugsweise Kenntnisse und Berufserfahrung in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Kardiologie, aber auch Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind willkommen
10. Wertschätzende Team- und Kommunikationsfähigkeit
11. Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Engagement
12. Engagement für den caritativen Auftrag unseres Unternehmens
Was Sie von uns erwarten dürfen
In der neurologischen Frührehabilitation:
13. Fundierte und strukturierte Einarbeitung mit ausreichend Zeit und Mentoring-System
14. Arbeitszeitgestaltung in einem Zeitfenster von 7:30-18:00 Uhr
15. Flexibilität in der Arbeitsgestaltung durch eigenständige Patientenplanung (keine festgeschriebene zeitliche Taktung)
16. Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen therapeutischen Professionen (z.B. Ergotherapie, Logopädie, Psychologie etc.)
In der hauseigenen TherapiePraxis:
17. 30-minütiger Behandlungstakt
18. Keinerlei Verwaltungsaufgaben (Rezeptannahme, Abrechnung und Terminplanung erfolgt durch eigenständige Abteilung)
19. Fundierte und strukturierte Einarbeitung
20. Zusammenarbeit in einem kleinen Team
21. Arbeitszeitfenster zwischen 7:30-17:00 Uhr (auf Wunsch auch in den Abendstunden)
In der Reha-Klinik:
22. Hauptsächlich 30-minütiger Behandlungstakt
23. Zusammenarbeit in einem großen Team bestehend aus Physio- sowie Sporttherapeutinnen und -therapeuten
24. Arbeitszeitfenster zwischen 7:30-17:00 Uhr (auf Wunsch auch in den Abendstunden)
Für alle genannten Bereiche geltend:
25. Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungs-angebot (finanzielle Unterstützung und bis zu 5 Fortbildungstage pro Jahr möglich)
26. Vergütung nach AVR (Tarifrecht der Caritas) und eine zusätzliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
27. 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
28. Mitarbeitervergünstigungen bei vielen Unternehmen
29. Betriebliches Gesundheitsmanagement
30. Fahrradleasing möglich
31. Vergünstigte Preise in unserer Cafeteria mit hauseigener Küche