Job Description
Stellenangebot\t(\t)( für Menschen, Lebensqualität in der Region mitgestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar. Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 55.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiterzuentwickeln.
Wir suchen befristet für 3 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen*\t\t\t Altstadtmanager (m/w/d) \t\t\t*für unsere Stabsstelle Wirtschaftsförderung** EG 11 TVöD* \t\t\t\t\t\t\t Ihre Aufgaben \t\t\t\t\t\t\t* Initiierung, Entwicklung, Durchführung und Begleitung von \t\t\t\tMaßnahmen sowie Marketingaktivitäten der Altstadt in Form von \t\t\t\tProjekten und Ideen zur Unterstützung der Gewerbetreibenden auf \t\t\t\tBasis des Rahmenplanes Altstadt\t\t\t\t Ansprechpartner in für Innenstadtakteure, Gewerbetreibende \t\t\t\tund Investoren\t\t\t\t* Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen, inklusive \t\t\t\tBeantragung von Fördermitteln sowie Finanzierungsbeteiligungen \t\t\t\tDritter\t\t\t\t* Kontaktvermittlung von Vermietern und Einzelhändlern\t\t\t\t* Unterstützung der innenstädtischen Maßnahmen der \t\t\t\tWirtschaftsf örderung und des Stadtmarketings sowie deren \t\t\t\tEvaluierung\t\t\t\t* Moderation, Betreuung und Schaffung von Netzwerken und \t\t\t\tKommunikationsplattformen mit dem Ziel der Stärkung des \t\t\t\tStandorts Wetzlars\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Ihr Profil \t\t\t\t\t\t\t* Sie sind Dipl,/Bachelor/Master in der Fachrichtung \t\t\t\tBetriebswirtschaft oder Geografie, Stadt- und Raumplanung oder \t\t\t\teines vergleichbaren Studiengangs idealerweise mit \t\t\t\tBerufserfahrung im Bereich Marketing\t\t\t\t* Sie verfügen idealerweise über mehrjährige praktische \t\t\t\tErfahrung in Ihren neuen Aufgabengebieten sowie Erfahrung im \t\t\t\tNetzwerken \t\t\t\t* Sie verfügen über eine hohe Affinität zu Problemstellungen \t\t\t\tim Einzelhandel, der Gastronomie, sowie den örtlichen \t\t\t\tGewerbetreibenden\t\t\t\t* Sie bringen Teamfähigkeit, Kommunikations- und \t\t\t\tDurchsetzungsf ähigkeit mit und arbeiten zielorientiert\t\t\t\t* Sie besitzen ein organisatorisches Talent, sowie Freude an \t\t\t\teigenverantwortlichem Arbeiten und Projektmanagement\t\t\t\t* Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und \t\t\t\tzeitliche Flexibilität, auch außerhalb der üblichen \t\t\t\tÖffnungszeiten einer Stadtverwaltung und an Wochenenden\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Ihre Chance \t\t\t\t\t\t\t* flexible Arbeitszeiten, vielseitige Möglichkeiten zur \t\t\t\tVereinbarkeit von Familie und Beruf\t\t\t\t* umfangreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung\t\t\t\t* Förderung Ihrer Gesundheitsvorsorge\t\t\t\t* eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge\t\t\t\t* gute Erreichbarkeit und ein kostenfreies Jobticket\t\t\t\t* bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungssuche\t\t\t\t\t\tBewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere \t\t\tmöchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, \t\t\tsich bei entsprechender Eignung zu bewerben.\t\t\tWir bitten Sie, sich ausschließlich online über INTERAMT zu \t\t\tbewerben.\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\tBitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025\t\t\tonline über *\t\t\t(\t\t\t &src=360)*\t\t\tFragen beantwortet Ihnen vorab gerne:\t\t\tFrau Schneider, Personal- und Organisationsamt,\t\t\tTel. 06441/99-1113, E-Mail:\t\t\t(\t\t\ )(mailto: ) \t\t\tsowie Herr Rainer Dietrich, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, \t\t\tTel.
06441/99-2055, E-Mail:\t\t\t(\t\t\ )(mailto: )