Aufgaben Als Ergotherapeut/in unterstutzt du Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein moglichst selbststandiges Leben zu fuhren im Alltag, im Job und in der Freizeit. So bringst du dem Schlaganfallpatienten Techniken bei, mit denen er sich trotz Lahmung selbst anziehen kann. Oder du hilfst dem Rollstuhlfahrer mit einem Training, sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Ubungen dafur, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesablaufe gewohnen konnen. Bei alldem stimmst du dich zwar eng mit Arzten und anderen Therapeuten ab, arbeitest aber sehr selbststandig und eigenverantwortlich. Damit deine Patienten ihren Alltag moglichst ohne fremde Hilfe meistern konnen, erstellst du gemeinsam mit ihnen ein individuelles Therapiekonzept und setzt dieses um. Dabei hast du immer den ganzen Menschen und seine personliche Lebenssituation im Blick. Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren speziell ausgestatteten Praxisraumen heist es fur dich: Behandlungstechniken uben. Naturlich gehts auch raus in die Berufswelt. Wahrend deiner Praktika in medizinischen und sozialen Einrichtungen wendest du das Gelernte an echten Patienten an. Auserdem bekommst du einen Einblick in unterschiedliche Einsatzfelder und knupfst wertvolle Kontakte fur deinen spateren Berufseinstieg. Zugangsvoraussetzungen Du benotigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung. Bewerbung Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmoglich zuruck und laden dich gegebenenfalls zu einem personlichen Aufnahmegesprach ein. Folgende Unterlagen benotigen wir von dir: Personliches Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis) Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden) Nachweis zur Immunisierung gegen Masern* * kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden Weitere Infos findest du auf unserer Website unter .ludwig fresenius. Bildnachweis Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen