Stellenangebot
IT-Systemspezialist / IT-Systemspezialistin (m/w/d)
IT-Systemspezialist / IT-Systemspezialistin (m/w/d)
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs-orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek eine*n
IT-Systemspezialist / IT-Systemspezialistin (m/w/d)
Kennziffer N1971, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Technische Abteilung der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (IT-Dienste)
Ihre Aufgaben sind:
1. Monitoring (OpenNMS)o Konzeption eines geeigneten Monitorings für alle relevanten Dienste o Einrichtung, Pflege und Support der Checks/Konfigurationen der Monitoringschnittstellen der Dienste o Anpassung von MIBs und Entwicklung neuer (SNMP) Checks (z.B. in C oder Perl) o Troubleshooting, Entwerfen und Erstellen von Reports, Charts und Trending
2. Dokumentenserver (DSpace) o Konzeption und Entwicklung o Design o Einrichtung, Administration und Support
3. Webportal (Typo3) o Konzeption und Entwicklung o Design o Einrichtung, Administration und Support
Ihr Profil ist:
4. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Informatik-Studium
5. Sprachen/Tools/Frameworks: BASH, Perl, C, Java, JSP, SQL, XML, HTML, CSS, JavaScript, Bootstrap, Angular, PHP, Git, Maven, Ant
6. fundierte Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur und Administration
7. fundierte Kenntnisse bzgl. UnixX/Linux und Windows-Kenntnisse
8. Erfahrung im Monitoring (OpenNMS, SNMP, NetSNMP) und der Entwicklung von Monitoring Checks (z.B. SNMP)
9. Erfahrung bzgl. DSpace und Typo3
10. gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk und IT-Sicherheit
11. Kenntnisse bzgl. DBMS (PostgreSQL, MySQL, MariaDB), Web Server (Apache), Servlet Engine (Tomcat), Kafka, Grafana, Jasper Reports
12. Kenntnisse zu Schnittstellen (REST, Shibboleth OAI-PMH, xMetaDissPlus, OpenAire, REST, Shibboleth)
13. Sprachkenntnisse: Deutsch B2; Englisch B1
Darüber hinaus bringen Sie mit:
14. ein sicheres Auftreten und eine strukturierte Arbeitsweise, um Abteilungs- und Projektleitungen bei konkreten Anfragen zu unterstützen
15. analytische Fähigkeit komplexe Sachverhalte eigenständig zu erschließen und diese einfach und verständlich, auch gegenüber entscheidungsbefugten Personen, zu vermitteln
16. gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
17. Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.
18. Sie erkennen Bedarfe und haben Freude an der Erarbeitung passgenauer Lösungsstrategien
19. grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben im Universitätskontext
Wir bieten Ihnen:
20. Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
21. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport
23. Zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
24. Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 27.09.2024 an bewerbung@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der