Was Du mitbringst
* Eingeschriebenes Studium mit Bezug zu SCM, Kommunikation, Design, Medienwissenschaft oder Wirtschaft
* Interesse an logistischen Themen sowie der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis
* Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit CMS und Tools wie Adobe Creative Suite
* Kreativität, ein Auge für gutes Design und Gespür für verständliche Sprache
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Eigenverantwortliche, strukturierte und teamfähige Arbeitsweise
Was Du erwarten kannst
* Vielseitige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum im Zukunftsfeld Forschungstransfer
* Ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit offener Kommunikationskultur
* Flexible Arbeitszeiten mit Rücksicht auf dein Studium – inkl. Home-Office-Option
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und persönliche Betreuung
* Möglichkeit zur Betreuung von Projekt- oder Abschlussarbeiten
* Eine faire Vergütung gemäß Gesamtbetriebsvereinbarung für Hilfskräfte
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf zwölf Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?