Wir überzeugen durch:
* zukunftsorientierte, breit gefächerte und kompetenzorientierte Ausbildung, die Spaß macht
* attraktive Ausbildungsvergütung (im ersten Jahr ca. 1 190 € brutto/Monat, im zweiten Jahr ca. 1 252 € brutto/Monat und im dritten Jahr ca. 1 353 € brutto/Monat)
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, in den Bereichen Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
* Vorteilsangebote über corporatebenefits®
* sichere Zukunftsaussichten und sehr gute Karrierechancen
Das erwartet Dich:
Während Deiner dreijährigen Ausbildung als Anästhesietechnische*r Assistent*in lernst Du unter anderem:
* Wie anästhesiologische Maßnahmen ordnungsgemäß vorbereitet und assistiert werden, einschließlich der Vorbereitung von Medikamenten sowie der Überprüfung und Bereithaltung von Narkosegeräten, Beatmungsgeräten und Infusionsflaschen.
* Wie Du Patient*innen fachkundig auf die Narkose vorbereitest, sie während der Operation im engen Austausch mit dem Arzt/ der Ärztin überwachst und die Nachsorge im Aufwachraum durchführst.
* Die Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie die sachgerechte Entsorgung von verwendeten Materialien.
* Die Grundlagen der medizinischen Diagnostik sowie die Einhaltung und Anwendung Hygienevorschriften.
* Die sorgfältige Dokumentation des Anästhesieverlaufs und die Gewährleistung eines ausreichenden Vorrats an Narkose- und Schmerzmitteln.
* Auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet in den Krankenhäusern unseres Verbundes statt, wo Du Einblicke in spannende medizinische Abteilungen erhältst ( Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie). Deine theoretische absolvierst Du bei der Therese – Valerius – Akademie für Gesundheitsberufe Duisburg (TVA).
Das bringst Du mit:
* mittleren Schulabschluss, (Fach-)Abitur oder Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen abgeschlossenen Ausbildung
* gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufs
* sichere Deutschkenntnisse
* idealerweise erste Erfahrungen durch ein Praktikum in der Anästhesie
* Interesse an medizinischen Zusammenhängen
* sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
Dein Kontakt:
* Heike Lütfring
* Pflegedirektion
* +49 (0)203 508 - 1340