Deine neue Aufgabe
1. Zu Beginn Deiner Ausbildung durchläufst Du eine Metall- sowie Elektrogrundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt
2. Du baust aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen komplexe mechatronische Systeme. Hierbei stellst du einzelne Komponenten her und montierst sie zu Systemen und Anlagen
3. Das Arbeiten mit Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben sowie die sorgfältige Überprüfung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen
4. Bei Roto wirst Du in allen relevanten Produktionsbereichen aber auch in der Qualitätssicherung, unserem Musterbau, in der Instandhaltung, Elektrowerkstatt sowie im Produktions- und Optimierungsteam (POT) eingesetzt
5. Darüber hinaus wirst Du in verschiedenen Bausteinen des Roto-Produktions-Systems geschult
Dein Profil
6. Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
7. Du hast Spaß beim Lösen von technischen Problemen.
8. Außerdem bist Du lernbereit und teamorientiert.
Das bietet Roto
9. Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten
10. Azubipaten zu Beginn der Ausbildung
11. Einführungstage für einen perfekten Start in Deine Ausbildung
12. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
13. 30 + 2 Urlaubstage und Sonderurlaubstage bei Prüfungen
14. Laptop und Headset zum Start in die Ausbildung
15. Zeugnisprämie für gute Noten
16. Büchergeld
17. Mitarbeiterkarte mit vielen Rabatten
18. Vergünstigtes Essen in der Kantine sowie kostenlose Getränke (Wasser/Kaffee/Tee)
19. Prämien für Verbesserungsvorschläge
20. Azubiausflüge
21. Roto Academy - Deine digitale Lernplattform