Job Description
Für ein etabliertes Unternehmen in Bergisch Gladbach suchen wir eine/n Lohnbuchhalter/in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Wenn Sie über fundierte Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügen und eigenständig einen festen Mandantenstamm betreuen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Voraussetzungen
Ihre Aufgaben:
* Selbstständige Betreuung eines festen Mandantenstammes
* Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
* Beratung von Mandanten in abrechnungsrelevanten Fragen
* Kommunikation mit Krankenkassen, Behörden und Sozialversicherungsträgern
* Unterstützung bei steuerlichen Fragestellungen
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
* Sicherer Umgang mit DATEV, insbesondere LODAS
* Gute Kenntnisse in MS Word und MS Excel
* Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Vorteile
Wir bieten:
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
* Modern ausgestattete Büros in angenehmer Arbeitsatmosphäre
* Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Fachqualifikationen
* Gute Erreichbarkeit und kostenfreie Parkmöglichkeiten
Requirements
Steuerrechtliche Kenntnisse: Umfassendes Wissen über aktuelle Steuerrechtsvorschriften und deren Anwendung. Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu analysieren und geeignete Lösungen zu entwickeln. Kommunikationsstärke: Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Mandantenorientierung: Hohe Service- und Kundenorientierung zur Pflege von Mandantenbeziehungen. Teamarbeit: Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Unterstützung bei der Lösung komplexer Fragestellungen. Projektmanagement: Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Steuerberatung. Detailorientierung: Präzise und sorgfältige Arbeitsweise, um Fehler zu vermeiden und die Qualität der Arbeit zu gewährleisten. Engagement und Eigeninitiative: Proaktive Haltung bei der Übernahme von Verantwortung und Initiative zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Digitalisierungskompetenz: Bereitschaft und Fähigkeit, digitale Tools und Software im Steuerberatungsprozess zu nutzen.