Ihre Aufgaben
1. Während Ihrer Praxisphasen können Sie die erlernten theoretischen Kenntnisse Ihres Studiums an der DHBW Mannheim direkt anwenden indem Sie bei Projekten z.B. in der Laborgeräteentwicklung mitarbeiten
2. Mittels fundiertem Basiswissen im Bereich Medizintechnik fokussieren Sie sich mit Ihrem Schwerpunkt Medizinische Systeme auf die Funktionsprinzipien und den Aufbau von medizinischen Geräten und Systemen und bilden das Bindeglied für die Einbindung der ETO-Produkte aus der Aktuatorik und Sensorik für diese Anwendungsfelder
3. Sie werden in die Entwicklung von Komponenten medizinischer Geräte eingebunden und leisten mit Ihrem Know-How einen wertvollen Beitrag zur stetigen Verbesserung unserer Produkte
4. Neben den Labor- und Medizingeräten unterstützen Sie durch Ihre Kenntnisse auch den Bereich der medizinischen Pflegehilfsmittel die über IT-, Software- oder App-Lösungen Pflegebedürftigen eine Kommunikations- und Serviceplattform liefern
5. Die Studienzeit beträgt 6 Semester
Ihr Profil
6. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
7. Interesse an Medizin, Naturwissenschaften und innovativen Technologien
8. Gute Englischkenntnisse
9. Engagement, Belastungsfähigkeit, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
10. Teamfähigkeit und Eigeninitiative
11. Freude an interdisziplinärem Denken
Wir bieten
12. Innovatives Ausbildungszentrum und kompetentes Ausbilderteam
13. Garantierte Übernahmechancen
14. Einführungswoche
15. Flexible Arbeitszeiten
16. Hoher Praxisbezug
17. Auslandsaufenthalte möglich
18. Geförderte Betriebliche Altersvorsorge
19. Stark unterstützte Vermögenswirksame Leistungen
20. Vergünstigtes Essen in der Betriebskantine
21. Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT
22. Events und Sportveranstaltungen wie Fußballturnier
23. Gesundheitsvorsorge und medizinische Beratung durch Betriebsarzt