Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) - eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden - sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten Pflege und Erhaltung der Gewässer und Grünanlagen. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich S 3 - Abwasser-Straßen-Gewässer eine*n
Elektroniker*in für Betriebstechnik oder
Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Montage- und Instandhaltungsarbeiten an Mess-, regel- und steuerungstechnischen Anlagen
Programmierung und Inbetriebnahme von abwassertechnischen Baugruppen
Instandhaltung und Änderung von SPS Steuerungen und Programmen
Dokumentation von Betriebsdaten, Überarbeitung von Schaltplänen
Sie verfügen zum Zeitpunkt der Einstellung über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroanlagenmonteur*in mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung
idealerweise verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B/BE oder Sie können die Mobilität in geeigneter Weise sicherstellen
Sie sind offen und ehrlich und haben die Bereitschaft zur Fortbildung und unterstützen das Team durch die Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit
einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter und dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.