Hilfe bei der Bildung von Bauteams für erneuerbare Energien | Helping to build out construction teams for Renewable Energy
Stellenbezeichnung: Leiter der Bauabteilung - Onshore-Windenergieprojekte
Standort: Deutschland (regionale Reisen erforderlich)
Überblick über das Unternehmen:
Ein schnell wachsendes, zukunftsorientiertes Unternehmen für erneuerbare Energien, das die Energielandschaft in Deutschland und Europa umgestalten möchte. Wir sind auf Onshore-Windenergie spezialisiert und konzentrieren uns auf den Erwerb und das Repowering von Windparks, um deren Leistung zu optimieren und einen Beitrag zur nachhaltigen Energiewende zu leisten. Unser Portfolio wächst schnell, und wir suchen einen leidenschaftlichen und erfahrenen Leiter der Bauabteilung, der die erfolgreiche Umsetzung unserer Windenergieprojekte leitet.
Verantwortungsbereiche:
1. Sie leiten den Bau und das Repowering von Onshore-Windparks und stellen sicher, dass die Projekte termingerecht, innerhalb des Budgets und nach den höchsten Standards ausgeführt werden.
2. Verwaltung aller Aspekte des Lebenszyklus der Bauarbeiten, von der Planung vor dem Bau und dem Entwurf bis zur Inbetriebnahme.
3. Beaufsichtigung von Projektteams, einschließlich Auftragnehmern, Ingenieuren und Bauleitern, um eine effiziente und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.
4. Sie entwickeln und implementieren robuste Konstruktionsstrategien, die die lokalen Vorschriften und Umweltstandards einhalten.
5. Pflege enger Beziehungen zu den wichtigsten Interessengruppen, einschließlich lokaler Behörden, Gemeinden und Umweltorganisationen.
6. Identifizierung und Abschwächung von Risiken während des gesamten Projekts, Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung von Industriestandards.
7. Enge Zusammenarbeit mit dem Senior Management Team, um den Projektumfang zu definieren und die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen.
8. Vorantreiben von Innovationen bei Bautechniken und Projektabwicklungsmethoden zur Maximierung von Leistung und Kosteneffizienz.
Qualifikationen und Erfahrungen:
* Umfassende Erfahrung in der Leitung großer Onshore-Windenergieprojekte.
* Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Leitung von Windparkentwicklungs- und Repowering-Projekten.
* Gute Kenntnisse der Onshore-Windtechnologie, einschließlich der Installation von Turbinen, Netzanschlüssen und Energiespeichersystemen.
* Fachkenntnisse in den Bereichen Baumanagement, Projektplanung und Budgetkontrolle.
* Ausgezeichnetes Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
* Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, Fristen einzuhalten und mehrere Prioritäten zu setzen.
* Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil, wobei fließende Deutschkenntnisse sehr wünschenswert sind.
Was wird geboten:
* Eine wichtige Führungsrolle bei der Umstellung Deutschlands auf saubere, erneuerbare Energien.
* Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen.
* Ein kollaboratives, unternehmerisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, Innovationen zu schaffen und einen spürbaren Einfluss auszuüben.
* Die Chance, an hochkarätigen Projekten zu arbeiten, die die Zukunft der Onshore-Windenergie gestalten.
#J-18808-Ljbffr