Ingenieurin / Ingenieur Messtechnik (m/w/d) an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
(Entgelt bis in die Entgeltgruppe E 12 TVöD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit gesucht.
Die Realisierung anspruchsvoller Ingenieuraufgaben erfordert ein fundiertes Grundlagenwissen in den naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen Mathematik und Mechanik. Im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau werden auf der Basis dieser Kenntnisse Methoden zur erfolgreichen Verwirklichung von Planungsprozessen für vielfältige Ingenieuraufgaben aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Anlagenbau und Maschinenbau entwickelt.
In der Lehre wird das Ziel verfolgt, den Studierenden durch die Vermittlung eines umfangreichen Basiswissens in den Berechnungsmethoden und den Konstruktionsprinzipien die Möglichkeit zur Verwirklichung komplexer Tragstrukturen des konstruktiven Ingenieurbaus zu eröffnen.
Die Forschungsaktivitäten des Instituts konzentrieren sich neben der Entwicklung fortschrittlicher Bauprodukte auf die Erforschung von Methoden zum Erhalt der bebauten Umwelt sowie Grundlagenuntersuchungen aus den Bereichen Stahlbau, Massivbau, sowie konstruktiven Glasbau. Für die experimentelle Forschung stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau moderne Versuchseinrichtungen für Laboruntersuchungen und Bauwerksbeobachtungen zur Verfügung.
APCT1_DE