Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung bei der Überwindung von familiären und privaten Krisen
- Stärkung der Alltagskompetenz und Beratung zur Daseinsfürsorge
- Sicherung und Wiederherstellung von sozialer, materieller und sozialrechtlicher Teilhabe
- Erhaltung und Verbesserung der Selbsthilfekompetenz
- Beratungen zu staatlichen Leistungen
- Durchsetzung von sozialrechtlichen Ansprüchen nach dem Sozialgesetzbuch
- Beratungen zu weiterführenden Fachdiensten/Schnittstellenmanagement/Verweisberatung
- Netzwerk- und Gremienarbeit
Wir erwarten
- Abgeschlossene Fachhochschulausbildung in der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der
- Rehabilitationswissenschaften oder einer ähnlichen Studienrichtung
- Beratungskompetenz, idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit Menschen in belastenden
- Lebenssituationen professionell zu begleiten
- Grundkenntnisse in Dokumentation und von Verwaltungsabläufen, gute EDV -Kenntnisse
- hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement, Verlässlichkeit, Flexibilität
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas.
Wir bieten
Eine vielseitige Tätigkeit bei einem anerkannten Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.
Es gelten die tariflichen Leistungen, inkl. betrieblicher Altersvorsorge gemäß der "Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes" (AVR).
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Bewerbungsgespräche werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist terminiert.