Am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Verwaltungskraft (m/w/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Vergabewesen Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 03/2025 | Bewerbungsfrist: 16.03.2025 Ihre Aufgaben: • Firmendatenpflege • Zusammenarbeit im Netzwerk Firmendatenpflege SBN • Schriftführung Angebotseröffnung (Submission) • Nachrechnung von Angeboten • Erstellen des Zollberichtes • Abfragen von Auszügen aus dem Wettbewerbsregister für Baufirmen und freiberuflich Tätige • Einpflegen von Unterlagen in das Projektdatenmanagementsystem • Organisation von Büroabläufen • Unterstützung bei der Kommunikation und sonstigem Schriftverkehr Ihr Profil: • Voraussetzung für die Verwendung auf dem zu besetzenden Arbeitsplatz ist die erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/Bürokommunikation, zur/zum Bürokauffrau/‑mann bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im Verwaltungsbereich • Alternativ eine mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie souveränes und verbindliches Auftreten • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise • Kommunikationsfreude in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten • Gute Kenntnisse in den MS‑Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatz- und amtsspezifische Software • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C) • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität Unser Angebot: • Entgelt nach EG 6 TV‑L • Vielfältige, fachlich abwechslungsreiche Aufgaben • Viel Platz für Ihre Ideen und Ihr persönliches Engagement • Unbefristeter, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen • Zukunftsorientierte, fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Für diese Stelle liegt im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Frau Reinecke (Tel. 0511 106‑5015), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Knigge (Tel.