Ihr Arbeitsgebiet umfasst
u. a.:
1. Verantwortliche Bearbeitung von Widerspruchsverfahren sowie fachliche Zu- und Mitarbeit für das Rechtsamt bei gerichtlichen Verfahren Verantwortliche Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren einschließlich Sachverhaltsaufklärung sowie Zu- und Mitarbeit bei gerichtlichen Verfahren für das Rechtsamt
2. Bearbeitung von Petitionen sowie Erarbeitung von fachlichen und rechtlichen Stellungnahmen
3. Vorbereitung und Mitwirkung bei BA- und BVV-Beschlüssen für Rechtsverordnungen des Senats zu Bezirksgrenzänderungen und Vollzug im Liegenschaftskataster
4. Vermessungstechnische Tätigkeit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung Durchführung von Aufgaben zur Führung des Liegenschaftskatasters einschließlich Fortführung und Erneuerung
5. Bearbeitung von Rechtshilfe- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
6. Prüfung und Übernahme der Ergebnisse von Grenzvermessungen besonderer Schwierigkeit und Bedeutung (widersprüchliche Unterlagen und besonders schwierige Berechnungen)
Formale Anforderungen:
7. Vermessungstechnische/r Beschäftigte/r mit Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Kartographie, Geomatik oder Geoinformation oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen und langjähriger praktischer Berufserfahrung im Liegenschaftskataster, bei der Bearbeitung von ALKIS und der Herstellung von Karten und Plänen
Fachliche Anforderungen:
8. Kenntnisse des Vermessungsrechts und der Folgevorschriften, insbesondere das Liegenschaftskataster (historisch und aktuell) und die Grundstücksnummerierung betreffend
9. Kenntnisse der Verfassung von Berlin, des Bezirksverwaltungsgesetzes, des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes, des Allgemeinen Zuständigkeitskataloges
10. Kenntnisse des Verwaltungs- und des Verwaltungsverfahrensrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts
11. Kenntnisse und Erfahrungen bei der Führung, Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters (historisch und aktuell), bei der Übernahme der Ergebnisse von Fortführungsvermessungen in das Liegenschaftskataster, insbesondere einschließlich der durchgreifenden umfassenden Kontrolle der eingereichten Vermessungsschriften
12. Kenntnisse und Erfahrungen bei der Vorbereitung, örtlichen Ausführung und häuslichen Bearbeitung von Fortführungsvermessungen (einschl. Technik, Messverfahren, Berechnungen
Außerfachliche Anforderungen:
13. auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
14. zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
15. Die Fähigkeit, unabhängig von Beziehungsaspekten im Sinne der Sache und des Auftrags in eigener Regie handeln
16. eine andere Person, ein Team, eine andere Organisation mit Wissensimpulsen, methodischen Anstößen, Vernetzungen und Vorgaben zur selbständigen Lösung von Problemen beraten
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten...
17. ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
18. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
19. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
20. aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
21. eine kostenlose externe Sozialberatung
22. ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
23. eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
24. eine Bezahlung nach geltendem () Tarifvertrag
25. Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am. und .
26. Jahressonderzahlung
Ihre