Jobbeschreibung
Die Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung (Einsatzort: Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht voraussichtlich ab 01.05.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Leitung der Serviceeinheit Finanzen, Personal und Steuerungsdienst, KENNZIFFER: cw25-006F.
Die Ernennung erfolgt zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe gem. § 97 Landesbeamtengesetz (LBG). Die Probezeit beträgt zwei Jahre. Im Beschäftigungsverhältnis wird ein entsprechender, zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag abgeschlossen bzw. bei bestehenden tariflichen Beschäftigungsverhältnis eine befristete Zulage gewährt.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerbende mit mindestens A 15 sowie E 15 TV-L bzw. vergleichbar.
Die Auswahlgespräche sind in der 13. Kalenderwoche geplant.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
Die Serviceeinheit Finanzen, Personal und Steuerungsdienst ist ein interner Dienstleister für die hiesige Bezirksverwaltung für die Aufgabenbereiche:
* Personalstelle
* Zentrales Nachwuchskräftezentrum
* Personalmanagement
* Stellenwirtschaft- und bewertung
* Zentrales Recruiting
* Haushaltsamt
* Bezirkskasse
* Zentrales Controlling
* Digitalisierung
Der Leitung der Serviceeinheit obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
* Vertretung der Dienststellenleitungsfunktion
* Teilnahme an der wöchentlichen BA-Sitzung mit beratender Stimme gemäß § 34 Abs. 3 BezVerwG
* Leitung der SE mit rund 100 Mitarbeitenden (ohne Nachwuchskräfte)
* Finanz- und Qualitätsmanagement sowie Controlling bei einem bezirklichen Haushaltsvolumen von ca. 800 Mio. €
* Fach- und Ressourcenverantwortung
Von der Leitung wird die persönliche und fachliche Fähigkeit und Kompetenz erwartet, die interne Organisation, die verantwortungsbewusste Personalführung, das Leistungsportfolio sowie die internen und externen Kommunikations- und Geschäftsprozesse den Anforderungen der digitalen Transformation sowie eines modernen Verwaltungsmanagements und Arbeitgebers entsprechend der bezirklichen bzw. Landesvorgaben zu steuern und voranzutreiben.
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamter*in
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung)
(Tarif-) beschäftigte*r
* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtungen Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen mit der Befähigung zum Richteramt) oder Verwaltungs-, Wirtschafts- bzw. Politikwissenschaften.
Für beide Statusgruppen ist eine mindestens fünfjährige nachgewiesene Berufserfahrung in Leitungsfunktion ab der Führungsebene 2 des Landes Berlin oder vergleichbar erforderlich.
Aufgrund der besonderen fachlichen und außerfachlichen Anforderungen werden für beide Statusgruppen mehrjährige Verwaltungserfahrung in den Schwerpunktbereichen Personal, Finanzen und Digitalisierung sowie ausgewiesene Erfahrung in der Personalführung eines größeren Personalköpers gefordert.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte