Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
1. Durchführung einer Machbarkeitsstudie bzgl. Computertomographie (CT) Analyse an komplexen 3D gedruckten Bauteilen
2. Durchführung von Wiederholbarkeitsanalysen bzgl. Wiederfindungsrate
3. Erarbeitung der maximalen Erkennbarkeit
4. Erstellung einer Charakterisierung (Fehlerkaterlog) von Fehlerbildern an komplexen 3D gedruckten Bauteilen
5. Erstellung einer Charakterisierung von Anwendungsfällen automatisierter Auswertemöglichkeiten an Luftfahrtbauteilen (Part 21G und Part145)
6. Planung und Durchführung von Versuchen für automatische KI gestützte Bildauswertung für die Verfahren Eindringprüfung (PT) und Computertomographie (CT)
7. Leitung von Lehrgängen sowie Beratung und Schulung von Mitarbeitern
8. Planung, Durchführung und Dokumentation von internen und externen Audits
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
9. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Werkstoff- und Verfahrenstechnik oder ähnliche Qualifikation
10. Qualifikation zum Level 3 Prüfer im Bereich Computertomographie (CT) und Röntgenprüfung (RT-non film), Luftfahrtstandard DIN EN 4179 wünschenswert
11. Erfahrung mit Volume Graphics oder DICONDE-Dateien wünschenswert
12. Erfahrung in Volumenverfahren nach DIN EN 4179 wünschenswert
13. Team- und Kooperationsfähigkeit
14. Verhandlungssicheres Englisch
15. Gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen
Freiraum nutzen: Ihre Vorteile
16. Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
17. Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
18. Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
19. Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
20. Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
21. Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
22. Betriebliches Gesundheitsmanagement