Im Fachdienst 2.50 – Soziales und Wohnen – ist in der Abteilung 2.50.1 „Hilfen für Senioren und behinderte Menschen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abteilungsleitung (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Für diese attraktive Position, die der Fachdienstleitung unmittelbar zugeordnet ist, wird eine versierte Führungspersönlichkeit gesucht. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe A13 L2E1 LBesG oder alternativ nach EG 12 TVöD. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören im Wesentlichen: Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe) nebst Begleitgesetzen, z. B. Grundsicherung für ältere oder erwerbsunfähige Menschen sowie andere Hilfen u.a. zum Lebensunterhalt Hilfen bei Pflegebedürftigkeit innerhalb und außerhalb von Einrichtungen Hilfen nach dem Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen Hilfen zur Teilhabe nach dem Sozialgesetzbuch IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen) incl. der Aufgaben der örtlichen Fürsorgestelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben Zudem nimmt die Abteilung als Verantwortliche an den Beratungen zur Finanzierung von Pflegeeinrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch XI teil. IHRE KERNAUFGABEN Fachliche und organisatorische Leitung und Steuerung der Abteilung mit zwei Sachgebieten und einem Team von insgesamt mehr als 30 Mitarbeitenden Führen der Dienst- und Fachaufsicht Strategische und zielorientierte Weiterentwicklung relevanter Prozesse innerhalb der Abteilung unter Berücksichtigung von Rechtslage und organisatorischer Rahmenbedingungen Sicherstellung der Prozess- und Ergebnisqualität durch Aufbau und Pflege zentraler Dienstvorschriften einschließlich eines Fachaufsichtskonzepts UNSERE ANFORDERUNGEN Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes bzw. erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs, ersatzweise ein abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachgruppe Rechtswissenschaften oder das erste juristische Staatsexamen Sie besitzen umfangreiche einschlägige Berufserfahrung sowie nach Möglichkeit mehrjährige Führungserfahrung Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen, positiven Auftreten und einer hohen Lösungskompetenz sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über ausgeprägte Innovationsbereitschaft sowie analytische Fähigkeiten Als weitsichtige Führungskraft pflegen Sie einen positiv motivierenden und wertschätzenden Führungsstil. Besonders wichtig ist Ihnen das Verhältnis zu den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie eine an deren Bedürfnissen orientierte und dem Recht entsprechende Leistungserbringung. Sollte die Stelle Ihr Interesse finden, Sie aber noch Informationsbedarf haben, sprechen Sie gerne Herrn Thies unter Tel. (0 21 91) 16-3170 an bzw. vereinbaren Sie alternativ einen Gesprächstermin. Interessierte Bewerbende werden gebeten bis zum 20.04.2025 ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbungsportal einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet der Fachdienst nach den dienstlichen Erfordernissen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung