Ihre Aufgaben
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
* wie man Verkehrsverbindungen unter Berücksichtigung verkehrsgeografischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte festlegt wie man Kunden berät, auf Kundenwünsche eingeht und Angebote über Speditionsleistungen erstellt
* welche güterbezogenen Sicherheitsvorschriften zu beachten sind
* welche Rechte und Pflichten aus betrieblichen Haftpflicht- und Sachversicherungsverträgen entstehen
* welche Transportmittel sich für bestimmte Güter eignen, welche rechtlichen Bedingungen man berücksichtigen muss und wie man Beschränkungen ermittelt
* welche Maßnahmen zur Schadensverhütung und Schadensminderung getroffen werden sollen und wie diese überwacht werden
* wie man qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Arbeitsbereich anwendet
* welche Gefahren im Umgang mit Gefahrgut bestehen, welche Gefahrenklassen und -symbole zu beachten sind und wie güterbezogene Sicherheitsvorschriften umzusetzen sind
* welche Vorschriften man im grenzüberschreitenden Verkehr berücksichtigen muss, welche zoll- und außenwirtschaftlichen Rechtsvorschriften zu berücksichtigen sind und wie das Akkreditivverfahren funktioniert
* welche Zusammenhänge zwischen Qualität und Kundenzufriedenheit bestehen und welche Auswirkungen dadurch auf das Betriebsergebnis entstehen
* Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
* in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beschaffungslogistik anbieten und organisieren, Exportaufträge bearbeiten, Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen)
* in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Ihr Profil
* Mindestalter von 17 Jahren
* Vorhandener Schulabschluss (mind. mittlere Reife)
* Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft und Englisch sind von Vorteil
* Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Organisationsvermögen, Sorgfalt, Stressresistenz und Verhandlungsgeschick
Warum wir?
Rothermel ist ein familiengeführtes Unternehmen. Wir sind seit über 60 Jahren am Markt. Rothermel steht für Zuverlässigkeit, Qualität, Innovation und Beständigkeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns Willkommen – jeder ist wichtig, der Disponent, der Fuhrparkleiter oder der/die Fahrer/in. Wir sind bodenständig und wir tun alles dafür, dass sich alle bei uns wohlfühlen. Du bekommst bei uns eine gute Ausbildung mit Perspektive mit einem sicheren Hafen.
Sie haben Fragen? Senden Sie uns gerne eine Mail an:
personal@rothermel.de
Über uns
Willkommen bei Rothermel!
Das Unternehmen Edgar Rothermel Internationale Spedition GmbH, 1963 gegründet, erbringt umfassende Transportleistungen mit ca. 120 eigenen Fahrzeugen. Der Fuhrpark ist modern ausgestattet und auf neuestem technischen Stand. Kunden können sowohl in der Konsumgüter-Logistik, Papier-Logistik als auch in der Automotiv-Logistik und anderen Branchen aus Industrie und Handel mit spezialisiertem Equipment und Know-How optimal bedient werden.
frameborder="0">