OTA, Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im HerzzentrumKommen Sie zu uns und entscheiden Sie sich für etwas Großes!Wir sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" bieten wir einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische Assistentin oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im Herzzentrum zu besetzen.Ihre Aufgaben:Das selbstständige Instrumentieren von herzchirurgischen OperationenKoordination der ArbeitsabläufeVorbereiten von und Prüfen von ImplantatenPsychische und pflegerische Betreuung der PatientinnenBedarfsgerechte Operations- und PatientendokumentationSpringertätigkeiten bei sämtlichen herzchirurgischen operativen EingriffenDie Unterstützung bei der Lagerung von PatientinnenDie Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPGInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnsere Anforderungen:Sie sind Operationstechnische Assistentin, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenzen, haben Organisationstalent und VerantwortungsbewusstseinWünschenswert: Sie haben Erfahrungen im herzchirurgischen OP gesammeltSie bringen Freude am Umgang mit Menschen mitSie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem HandelnUnser Angebot:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und FreizeitangeboteDas Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "Beruf und Familie GmbH" zertifiziert