Werkstudentin - Data Engineering (m/w/d) Data Analytics und Künstliche Intelligenz beschleunigen weiterhin stark den technologischen Wandel in allen Unternehmensbereichen der Versicherungen. Die Allianz baut deshalb neue Expertise, Prozesse und Infrastruktur auf, um das Potenzial von Daten nutzbar zu machen. Der Tribe Multi-Channel Sales setzt auf nachhaltiges Wachstum durch technische Exzellenz und datengetriebene Ansätze, um wertvolle Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Mit innovativen Kampagnenplattformen und maßgeschneiderten Ansprachen über alle Kanäle hinweg unterstützen wir den Vertrieb dabei, langfristig erfolgreich zu sein und echte Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen. Im Team CORDS (Customer Oriented Reliable Data-Driven Services) entwickeln wir eine zentrale Steuerungslogik für eine differenzierte Kundenansprache, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist. Wir legen nicht nur die Basis für eine erfolgreiche datenbasierte Kundensteuerung durch den Aufbau einer qualitativ hochwertigen Datenbasis, sondern bieten auch umfassende Services zur effektiven Nutzung dieser Daten. Was du tust Du arbeitest an einem strategischen, spartenübergreifenden Vorhaben in einem cross-funktionalen Team mit agilen Projektmanagementmethoden. Du nutzt spannende Technologien wie Snowflake, MongoDB, dbt, Glue, Apache Flink, Kafka, Python, Postgres, SQL/NoSQL, Amazon Web Services, GitHub, Kubernetes. Dabei übernimmst Du schrittweise eigene Aufgabenpakete im Bereich Data Engineering, wie: Entwicklung und Implementierung von skalierbaren Datenarchitekturen und -pipelines Überwachung der Datenpipelines zur Identifizierung und Behebung von Engpässen Sicherstellung der Datenqualität und Konsistenz durch geeignete Management- und Monitoring-Tools Was du mitbringst Studium mit Schwerpunkt Informatik oder Software-Engineering Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Grundverständnis von Scrum-Prozessen Erfahrung mit Datenbanken, ETL-Prozessen und Datenmodellierung Kenntnisse in einer oder mehreren Technologien (z. B. Python, Java, SQL/NoSQL, AWS, Terraform, PowerBI) Erste Erfahrung mit GitHub, CI/CD und Cloud-Infrastrukturen (bevorzugt AWS) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, ab sofort verfügbar für 16–20h/Woche, mindestens für 1 Jahr, als Werkstudent Was wir bieten Moderner Arbeitsplatz mit Open Office System in München Flexible Arbeitszeiten Studentenrabatt in einer der besten Kantinen Münchens Kostenloser Zugang zum LinkedIn Learning Account Große Studenten Community mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten Ein dynamisches und internationales Team Jobmöglichkeiten zum Einstieg in einem globalen Unternehmen 69743 | IT & Entwicklung | Student/in | n.a. | Allianz Technology | Teilzeit | Temporär Das solltest du wissen Um ein Praktikum zu absolvieren oder als Werkstudent arbeiten zu können, ist eine Immatrikulation an einer Universität Voraussetzung (bei einem Praktikum ist auch ein Gap Year möglich) Wir können deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn folgende Dokumente bei Bewerbungseingang vorliegen: Immatrikulationsbescheinigung (Ausnahme Gap Year) Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis (bei Nicht-EU Bürgern) Über Allianz Technology mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist der globale IT-Dienstleister der Allianz und liefert IT-Lösungen, die die Digitalisierung der Gruppe vorantreiben. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in über 20 Ländern auf der ganzen Welt hat Allianz Technology die Aufgabe, die Infrastruktur, Anwendungen und Services gemeinsam mit den Allianz Unternehmen zu betreiben, zu optimieren, zu transformieren und zu erneuern, um gemeinsam das beste Kundenerlebnis zu schaffen. Wir betreuen das gesamte Spektrum der Digitalisierung – von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, das Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit umfasst, bis hin zu Anwendungsplattformen, die von Arbeitsplatzdiensten bis zu digitaler Interaktion reichen. Kurzum: Wir liefern umfassende End-to-End-IT-Lösungen für die Allianz im digitalen Zeitalter. Wir sind das Rückgrat der Allianz. Sie finden uns unter: www.linkedin.com/company/allianz-technology. DE&I-Erklärung Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein, der Vielfalt begrüßt und sich verpflichtet, ein integratives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von z.B. Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder Weltanschauung. Schließlich liegt unsere größte Stärke als Unternehmen in der Vielfalt der Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe, die unsere Mitarbeitenden mitbringen, begründet. An Personalvermittlungsagenturen Allianz Technology verfügt über ein internes Recruiting-Team, welches nach geeigneten Kandidatinnen sucht. Aus diesem Grund ist die Allianz Technology nicht an unaufgeforderten Lebensläufe von Agenturen oder Personalvermittlern interessiert. Falls wir mit Personalvermittlungsagenturen zusammenarbeiten, wird dieses Geschäftsverhältnis vertraglich festgelegt. Gebühren werden daher auch nur gezahlt, wenn ein Vertrag besteht. Ohne bestehenden Vertrag akzeptieren wir keine Rechnungen für unaufgeforderte Lebensläufe, auch wenn der Kandidat/die Kandidatin letztendlich von Allianz eingestellt wird.