Mein Team, Mein Weg In der m&i Fachklinik BadHeilbrunn behandeln wir Patienten im wunderschonen Sudbayernzwischen dem Tegernsee und Starnberger See in den FachbereichenNeurologie, Orthopadie/ Unfallchirurgie, Innere Medizin Diabetologie und Innere Medizin Nephrologie/Transplantationsnachsorge. Die m&i Klinikgruppe Enzensberg istein privatwirtschaftliches gefuhrtes Unternehmen und betreibt inDeutschland acht Fachkliniken fur spezialisierte Akutmedizin undmedizinische Rehabilitation. Wir setzten auf Teamarbeit und denAustausch von Fachwissen. Bei uns finden sie eine professionelleund wertschatzende Arbeitsumgebung, mit Raum fur personliche undberufliche Weiterentwicklung. Unterstutzt von einem engagiertenTeam, konnen Sie sich auf eine erfullende Tatigkeit konzentrieren,bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht. Unser Ziel ist es,Gesundheit zu fordern und Lebensqualitat zu schaffen, getreuunserem Motto: "Mit uns neue Krafte entdecken." Unser Angebot: Vergutung nach Tarifvertrag Betriebliche Altersvorsorge Sonderzahlungen (wie bspw. Urlaubsgeld) Sehr gutes Betriebsklima Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten Arbeiten in eineminterdisziplinaren Team Ihre Aufgaben: Freundliche und kompetenteBetreuung und qualifizierte Pflege der Patienten Erbringen vonLeistungen der Behandlungspflege und Rehabilitationspflege Einhaltung definierter und bestehender Prozesse Ihr Einsatzgebiet Neurologie Phase C, D und B Ein Wechsel zwischen den Phasen istmoglich Innere Medizin/ Diabetologie Orthopadie Ihr Profil: Abgeschlossene pflegerische Berufsausbildung IdealerweiseErfahrungen in der Intensivpflege oder Neurologie (jedoch keineEinstellungsvoraussetzung) Soziale Kompetenz undEinfuhlungsvermogen bei der Betreuung und Pflege von Patienten Fachliche Kompetenz und aktuelles Wissen zu den ExpertenstandardsHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! DieGleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unsererUnternehmenskultur, unabhangig von Geschlecht, Herkunft, Alter,Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identitat.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugtberucksichtigt