Die Stadt Herne sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkteine tatkraftige Unterstutzung (w/m/d) als Sachbearbeiter*in furdas Team Baume in der Abteilung Planung, Neubau, Kleingarten,Baumschutz (Kennziffer 55/0250) Der Fachbereich Stadtgrun vereintalle Aufgaben aus dem Grunen Bereich unter einem Dach. Hier werdenGrunanlagen, Parks und Grun in der freien Landschaft geplant,gebaut und gepflegt. Zusammen mit den funf Baumkontrolleur*innenund zwei Ingenieur*innen sind Sie als Team verantwortlich fur dieGewahrleistung der Verkehrssicherheit aller etwa 40.000 stadtischenBaume, die Umsetzung und Einhaltung der Bestimmungen derBaumschutzsatzung der Stadt Herne, die zukunftsorientierte Mehrungdes Herner Baumbestandes sowie den Baumschutz. Aufgaben Baumpflegemanagement Mitwirkung beim Einsatz der Baumkontrolle Fortschreibung des Baumkatasters als Baustein desGrunflacheninformationssystems (GIS) sowie EDV gestutzte Verwaltungmit Pit Kommunal Planung und Umsetzung von Strasenbegleitgrun(Neubau) Aufgaben nach der Baumschutzsatzung der Stadt Herne(Antragsbearbeitung, Ersatzbaumpflanzung) Baumkartierungengroseren Umfangs Fertigung von Vorlagen innerhalb der Verwaltungfur burgerschaftliche Gremien Bearbeitung von Anfragen undBeschwerden von Burger*innen, aus Politik und Verwaltung Mitwirkung bei der Schadenssachbearbeitung Profil einabgeschlossenes (Fach) Hochschulstudium der FachrichtungArboristik,Landschaftsarchitektur/Landespflege/Landschaftsbau/Freiraumplanungoder gleichartig (mindestens Dipl. Ing. FH oder Bachelor of Scienceoder Engineering) ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung alsstaatlich geprufte*r Agrarbetriebswirt*in im Bereich Garten undLandschaftsbau oder Baumpflege (ehemals Techniker*in) sowielangjahriger einschlagiger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebietund Nachweise uber entsprechende Fortbildungen / uber vertiefteKenntnisse im Bereich Planen und Ausschreiben von Baumpflanzungs und Baumerhaltungsmasnahmen, einschlieslich Massen undKostenberechnungen und deren fachlicher Begleitung und Kontrollevor Ort sowie das Bearbeiten der damit im Zusammenhang stehendentechnischen Angelegenheiten und deren Abrechnung Kenntnisse inder Ansprache (Alters und Artenbestimmung) von Baumen und derenSchadbildern und Baumkrankheiten Rechtliche Kenntnisse in Bundes und Landesnaturschutzgesetz, Baugesetzbuch, ZTV Baumpflege,VOB/VOL, R SBB Team, Konflikt und Kommunikationsfahigkeit Kooperations und Koordinierungsvermogen hohes Mas anVerantwortungsbewusstsein, Selbstandigkeit und Initiativkraft hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilitat und Belastbarkeit Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung im Rahmen der gefordertenTatigkeiten Fundierte MS Office Kenntnisse sowie sicherer Umgangmit AVA Fuhrerschein Klasse B Wunschenswert sind: einezusatzliche einschlagige abgeschlossene handwerkliche Ausbildung,vorzugsweise zum/zur Gartner*in der Fachrichtung Garten undLandschaftsbau bzw. Baumschule FLL Zertifizierte*rBaumkontrolleur*in Kenntn