Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not.
Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Das Badische Rote Kreuz sucht zum 01.06.2025 eine*n Referent*in Pflege/Altenpflege (m/w/d).
ab 01.06.2025 · 60-80 % RAZ· unbefristet
Die/der Stelleninhaber*in mit den Schwerpunkten ambulante Pflege, teilstationäre Pflege und offene Altenhilfe vertritt in den verschiedenen fachpolitischen Gremien auf Landes- und Bundesebene die Dienste und Einrichtungen des DRK. Kernaufgabe ist die Beratung der DRK-Gliederungen zu fachlichen und organisatorischen Fragestellungen sowie deren verbandliche Interessenvertretung.
* Beratung der DRK-Gliederungen im Bereich der Pflege und Altenhilfe zu konzeptionellen und organisatorischen Fragen (auch QM) und bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Veränderungen
* Erstellen von Newslettern, Handreichungen/Arbeitshilfen und Stellungnahmen in Bezug auf die Pflegepraxis und die Pflege-Gesetzgebung
* Vertretung des DRK in Gremien, bei Fachverbänden und Trägern sowie in der LIGA der freien Wohlfahrtspflege und anderen Institutionen auf Landesebene
* Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten im Bereich der Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwissenschaften, Pflegemanagement oder vergleichbar, gerne mit Berufserfahrung im pflegerischen Bereich
* Fundiertes Wissen im Bereich der Pflege-Sozialgesetzgebung (SGB V und SGB XI) sowie des Leistungs- und Ordnungsrechts in Baden-Württemberg
* Anschlussfähigkeit an pflegefachliche und politische Fragestellungen der Pflege
* Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie pädagogisch-didaktischen Kompetenzen zur Entwicklung und Durchführung von Schulungsangeboten
* Die Bereitschaft zu Dienstreisen, v.a. in Baden-Württemberg
* Viel Gestaltungsfreiheit für eigenverantwortliches Arbeiten in einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur mit qualifizierter Einarbeitung entsprechend unserem Einarbeitungskonzept
* Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit bei einem verlässlichen, gemeinnützigen Arbeitgeber ohne Konfessionsbindung
* Bezahlung nach eigenem DRK-Reformtarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung sowie der Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterentwicklung
* Ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
* Zahlreiche Mitarbeitenden-Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, JobRad, Hansefit und eine Bewegte Pause
* Naturnahe Mittagspausen am Seepark
* DRK-Mitarbeitenden-Rabatte durch zahlreiche Rahmenverträge
* unbefristete Anstellung