Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Betriebstechnikder Gebäude und Infrastruktursysteme (w/m/d) - Kennziffer: 513 -Arbeitsort: Ulm - Eintrittsdatum: 01.03.2025 - Karrierestufe:Berufserfahrene, Ausbildung - Beschäftigungsgrad: Vollzeit,Teilzeit - Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre mit Möglichkeit aufanschließende Entfristung - Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäßder jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes(Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrumsfür Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation dieZukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigenInfrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendesArbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologienund tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtestdu diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann istdein Platz bei uns! Das Facility Management im DLR fungiert alszentraler Ansprechpartner für alle Institute und Einrichtungen inBezug auf Facility-Management-Themen am Standort. Ziel ist es, dieAnlagen, Einrichtungen und Infrastrukturen kontinuierlich zuoptimieren. Aufgaben Die Mitarbeitenden vor Ort agieren alsentscheidungsfähige Dienstleister und Betreiber, die mitRessourcenverantwortung für sämtliche technischen Anlagen sowie fürLiegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur zuständigsind. Wenn Du teamfähig bist und eine selbständige sowieverantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringst, dann starte DeineMission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams. DeineAufgaben - Koordination und Mitwirkung bei Instandhaltungsmaßnahmenvon elektrischen Anlagen (DGUV‑Vorschrift 3, Störbeseitigung,Umbaumaßnahmen, Inspektionen) - Auslegung und Auswahl der Schalt-,Regel- und Steuereinrichtungen sowie Wartung von 10 kVHochspannungs- und Niederspannungsanlagen - Planung und Ausführungvon Schaltungen und Schalteinrichtungen zur Überwachung vonVersuchsabläufen, um im Störfall hohen wirtschaftlichen Schadenabzuwenden - Installation, Wartung, Inspizierung und Reparaturenvon Systemen, Maschinen, Anlagen und Geräten - Durchführung vonDaten- und Fehleranalysen und Erstellung von Arbeits- undMängelberichten - Beauftragung und Einweisung von FremdfirmenProfil - abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüftenTechniker/in Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeitrelevante Fachrichtung - langjährige Berufserfahrung imeinschlägigen Berufsumfeld - Erfahrung insbesondere in derBetreuung von Nieder- und Hochspannungsanlagen - technischeKenntnisse an elektrischen Anlagen - gute EDV‑Kenntnisse inMicrosoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD‑Anwendungen -Englischkenntnisse Wir bieten Das DLR steht für Vielfalt,Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir förderneigenverantwortliches Arbeiten und die individuelleWeiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen undberuflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit istuns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere denAnteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir beifachlicher Eignung.
Standort
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Ulm