Was macht man da aus sich?
Werde Retter eines jeden Mittagessens. Deine Ausbildung zum Koch ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit, zu der du Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Lebensmitteln mitbringen solltest. Du lernst alles über Speisen, Getränke und über die Regeln von Menüs. In der Küche spielt Kreativität eine große Rolle: Du wirst neue eigene Ideen einbringen und dabei stets kundenorientiert denken. Denn du repräsentierst einen Teil unserer Unternehmensphilosophie „Wir lieben Lebensmittel“ und zeigst, dass wir in Sachen Essen und Trinken zu den Vorreitern in Deutschland zählen.
1. Du kochst für unsere Gäste oder Mitarbeiter
2. Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
3. Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
4. Du berätst unsere Kunden
5. Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
6. Du richtest kalte Platten und Frühstücksbüfetts an
7. Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre
8. Du lernst alles über die Zubereitung von Kalt- und Warmgerichten
9. Du erfährst alles über die Arbeit in einer modernen Küche
10. Du hilfst bei der Planung der Speisen mit
Was sollte man dafür mitbringen?
11. Teamfähigkeit
12. Guten Geschmacks- und Geruchssinn
13. Geschicklichkeit
14. Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
15. Freude am Umgang mit Lebensmitteln
16. Technisches Verständnis
17. Hohe Belastbarkeit
18. Freude an Gestaltung
19. Hohes Maß an Kreativität
Deine Vorteile bei uns!
20. Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1.Ausbildungsjahr: € / 2.Ausbildungsjahr: € / 3.Ausbildungsjahr: €)
21. Teilnahme an exklusiven Ausbildungsseminaren und Azubi-Wettbewerben
22. E-Learning-Kurse über EDEKA next
23. Absolventengala im Europa-Park
24. Regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildenden
25. Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung
26. Eine Kantine mit abwechslungsreichen und vollwertigen Gerichten
27. Unseren Mitarbeitenden bieten wir 10 %-Rabatt auf EDEKA-Einkäufe und 15 % in unserem Werksverkauf