Ihre Aufgaben
schwerpunkte
1. Abhalten von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern (z. B. „Digitale Medien“ oder „Medienökonomie & Medienmanagement“), sowie Anwendungsfächern mit dem Schwerpunkt Auswirkungen der digitalen Transformation und die Einbeziehung künstlicher Intelligenz in das Management von Medienunternehmen
2. Durchführung von methodischen Lehrveranstaltungen, wie beispielsweise Statistik (mit R, Jamovi, SPSS), wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung
3. Mitarbeit im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung, z. B. Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in fach- und campusübergreifenden Kommissionen
4. Intensive Betreuung und Beratung der Studierenden im Rahmen von Praxisprojekten und theoretischen Abschlussarbeiten
5. Beitrag zur Weiterentwicklung unserer kreativen Studiengänge in organisatorischer, inhaltlicher und/oder didaktischer Hinsicht
6. Campusübergreifende Weiterentwicklung der organisatorischen, inhaltlichen und didaktischen Gestaltung der Lehre sowie Forschung/Kunstausübung, Publikationen und Ausbau unseres Kooperationsnetzwerkes im Fachgebiet
Ihr Profil
7. Promotion im oder mit Bezug zum Fachgebiet Medienmanagement
8. Einschlägige Forschungserfahrung und Publikationen
9. Sehr gute Kenntnisse in wissenschaftlichen Methoden und Statistik
10. Umfassende Expertise im Umgang mit einschlägiger Statistiksoftware (z.B. Jamovi, SPSS); Umfassende Expertise im Umgang mit R ist wünschenswert
11. Umfassende Expertise in empirischen Methoden (quantitativ und qualitativ)
12. Lehrerfahrung an Hochschulen sowie Bereitschaft und didaktisch-methodische Befähigung zur Konzeption und Durchführung kompetenzorientierter Lehrveranstaltungen, auch in Form von synchronen und asynchronen virtuellen Lehrangeboten und auch in englischer Sprache
13. Idealerweise praktische Berufserfahrung
Ihr Profil deckt (noch) nicht alles ab? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem der/die ideale Kandidat:in für uns sind!
Das bieten wir Ihnen
14. Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution
15. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen
16. Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung und sonstige betriebliche Leistungen wie Fortbildungen und Online-Sprachkursen
17. 5 Tage Bildungsurlaub bundesweit mit einer Bezuschussung von bis zu 500 € pro Kalenderjahr
18. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
19. Sorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden Team
20. Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
21. Gestaltung des Arbeitstags mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mit kurzen Entscheidungswegen
Sie möchten sich bei uns bewerben?
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung in einer Datei mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Referenzen, Evaluationsergebnissen, Nachweisen über Tätigkeiten in Wirtschaft und/oder Lehre, Konferenzteilnahmen oder Publikationen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den „Bewerben“-Button.
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences | Campus München, Sandstraße 9, 80335 München |