Ausbildung zum/zur Gebäudereiniger/in
bei degewo Gebäudeservice GmbH
ein Unternehmen der degewo AG
Ausbildung bei degewo
Was zeichnet diese Berufsausbildung aus? Welche Aufgaben erwarten Azubis bei degewo? Und wie lange dauert die Ausbildung? Antworten auf diese Fragen gibt es hier:
Gebäudereiniger/innen machen gleich noch mal was …?
Sie säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäudetypen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen sie Verschmutzungen und Oberflächen richtig beurteilen können und auf dieser Grundlage die benötigten Geräte, Reinigungsmittel und -verfahren auswählen.
Was lerne ich noch?
Auszubildende in diesem Beruf lernen die richtigen Techniken fürs Wischen oder Kehren kennen, den Umgang mit speziellen Maschinen, etwa für die Fassadenreinigung, sowie die richtige Herangehensweise, um beispielsweise Schmutz aus Teppichen zu entfernen, ohne diese zu ruinieren.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Drei Jahre. Sie führt unsere Azubis täglich an neue Einsatzorte, quer durch die Stadt. Der schulische Teil der Ausbildung findet in der Max-Taut-Schule statt. Unseren Azubis stellen wir während ihrer Ausbildungszeit qualifizierte Betreuer zur Seite.
Was kann ich mit dieser Ausbildung anfangen?
Gebäudereiniger/innen werden immer gebraucht, überall. Der anerkannte Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung ist deswegen zukunftssicher und öffnet Türen zu ganz unterschiedlichen Branchen: Gebäudereiniger/innen werden nicht nur in der Immobilienwirtschaft gesucht. Arbeit finden sie auch in Krankenhäusern, bei Verkehrsunternehmen, in Schwimmbädern oder Fabriken.
Das Wichtigste zur Ausbildung auf einen Blick
Dieser Beruf hat Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Was wir uns von unseren Auszubildenden wünschen und was wir ihnen bieten, steht hier im Überblick:
Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:
* erweiterter Hauptschulabschluss oder MSA
* gute Noten in Mathematik
* handwerkliches und technisches Geschick
* Interesse an Chemie und Physik
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
* Freude an serviceorientiertem Verhalten gegenüber den Kunden
Das bieten wir:
* Ausbildung nach offiziellen Standards
* faire Entlohnung
o 1. Ausbildungsjahr: 1410,00 €
o 2. Ausbildungsjahr: 1525,00 €
o 3. Ausbildungsjahr: 1645,00 €
* 39-Stunden-Woche
* 30 Tage Urlaub im Jahr