Einleitung Mit rund 12.500 Einwohnern hat die Gemeinde Rielasingen-Worblingen eine bemerkenswerte Infrastruktur vorzuweisen. Nicht umsonst wird Rielasingen-Worblingen von Familien mit Kindern als Wohn- und Lebensort sehr geschätzt: Allein fünf Kindergärten, drei Grundschulen sowie eine Haupt-, Werkreal- und Realschule als Ganztagsschule sind der Gemeinde zugehörig. Zahlreiche Sportstätten, eines der größten Naturbäder Südbadens sowie die gute Nahversorgung machen Rielasingen-Worblingen zu einem attraktiven Standort im südlichen Hegau. Gerade die Verbindung der Themen Wohnqualität, Natur, Infrastruktur und Verkehrsanbindung macht die Gemeinde in jeder Hinsicht zu einem idealen Stützpunkt - die Wohlfühlbilanz stimmt einfach Aufgaben Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig und umfasst sämtliche Arbeiten im Zusammenhang mit der Pflege und Neuanlage von Grünanlagen, Kinderspielplätzen, Winterdienst und vieles mehr. Profil Wir erwarten neben Engagement ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für unser Ortsbild, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Mitarbeit in einem engagierten Team. Ferner setzen wir eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf sowie den Führerschein Klasse B (früher Klasse 3) voraus; Führerschein Klasse CE (früher Klasse 2) wäre von Vorteil. Vorteile Wie bieten Ihnen: unbefristete Beschäftigung in Vollzeit tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend Qualifikation und Erfahrung mit jährlicher Leistungsprämie und Jahressonderzahlung Mitarbeit in einem engagierten Team Teilnahme an Hansefit Fahrradleasing über JobRad Kontaktinformationen Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per Mail beim Personalamt Herr Niederhammer ( niederhammerrielasingen-worblingen.de ), per Post an das Bürgermeisteramt Rielasingen-Worblingen, Lessingstraße 2, 78239 Rielasingen-Worblingen oder über das Portal von OnApply bis zum 20.04.2025. Ihr Ansprechpartner bei Fragen zum Aufgabengebiet ist der Bauhofleiter Herr Dietz, Tel.: 07731/143193-64, Handy: 0160-4785887, für personalrechtliche Fragen steht Ihnen unser Hauptamtsleiter, Herr Niederhammer, Tel.: 07731/9321-45, gerne zur Verfügung.