Deine Ausbildung:
1. Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 1 Jahr. In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Krankenpflege, der Gesundheitswissenschaften sowie der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt. Deine theoretische Ausbildung ist durch unsere Kooperationen mit Berufsschulen gesichert. In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir das gesamte, vielfältige pflegerische Spektrum an.
Unser Angebot an dich umfasst:
2. eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
3. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
4. individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
5. monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
6. Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
7. attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
8. Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
9. eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
Dein Profil:
10. du bist einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, ein:e Teamplayer:in und an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben interessiert
11. du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss
12. persönliche Eignung (Nachweis durch die Abgabe eines Führungszeugnisses, der Antrag wird von der Schule zugesendet)
13. gesundheitliche Eignung (ärztlicher Nachweis, das Formular wird durch die Schule versendet)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750
Für persönliche Anfragen: +49 221 3598-863
Weitere Informationen findest du unter
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
MATERNUS SeniorenCentrum Köln-Rodenkirchen
Wir pflegen nicht nur die intensive Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten im Stadtteil und den angrenzenden Stadtbezirken, sondern unterhalten auch langjährige Kooperationspartnerschaften zu Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädiepraxen in der nahen Umgebung. Wir sind stark in das Gemeinwesen eingebunden und zu einem festen Bestandteil des „Dorfes“, wie Rodenkirchen liebevoll genannt wird, geworden. Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Lebensfreude.