Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung eine
Stabsstellenleitung der Stabsstelle Invest Support (w/m/d)
Die Stabsstelle „InvestSupport“ agiert als zentrale Ansprechpartnerin für Investoren bei herausragenden Bauprojekten und Unternehmensansiedlungen. Für die Investierenden übernehmen die Mitarbeitenden die Koordination und Steuerung der erforderlichen Prozesse innerhalb des Konzerns, sowie mit externen Behörden für die Projektrealisierung von der Idee bis zur Fertigstellung der Bauprojekte.
* Einstellungszeitpunkt: ab sofort
* Stellenwert: A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD
* über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
* Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
* Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
* Personalführung und -leitung sowie die verantwortliche Organisation und Koordination aller Aufgaben in der Stabsstelle „InvestSupport“
* Koordinierung und Steuerung von komplexen, strategischen und für die Stadtentwicklung bedeutenden Vorhaben im Bau- und Planungsbereich
* Betreuung, Beratung und fachtechnische Koordinierung von Investierenden, Architektur- und Ingenieurbüros
* Erarbeitung von Lösungswegen bzgl. komplexer Rahmenbedingungen
* Koordination der internen und externen Fachdienststellen
* Erstellung von Mitteilungs- und Beschlussvorlagen
Für Beamtinnen bzw. Beamte:
* die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation
Für Beschäftigte:
* eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) des Studienfachs Raumplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach
* oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Raumplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
* Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren
* Flexibilität und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten
* hohes Maß an persönlicher und sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen
* Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang mit verschiedenen internen und externen Beteiligten
* Fähigkeit, die vielfältigen Aufgabenbereiche und Interessenschwerpunkte im Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Duisburg in Einklang zu bringen
* Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
* tarifrechtliche Sonderzahlungen
* eine qualifizierte Personalentwicklung
* eine moderne Arbeitsplatzausstattung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* ein innovatives Gesundheitsmanagement
* attraktive Mobilitätsangebote
* Corporate Benefits
JBRP1_DE