Ihre Vorteile
1. Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
2. Mitarbeit in einem engagierten Team
3. Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
4. Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
5. Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
6. Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
7. Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (. E-Bike), inkl. Arbeitgeberzuschuss
8. Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
9. Ein Arbeitsplatz an der Ostsee in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands mit guter Anbindung an die Städte Lübeck und Kiel
Ihre Aufgaben
10. Personenzentrierte Beratung der Klienten (m/w/d) zur Abstinenz von Suchtmitteln, Motivierung und Reflexion im Einzelsetting
11. Unterstützung der Klienten (m/w/d) im lebenspraktischen Bereich,. Hilfen zum Aufbau einer individuellen Tages- und Wochenstruktur geben, Erstellung von Wochenplänen usw.
12. Unterstützung beim Aufbau und Erhalt von sozialen Kompetenzen und Kontakten,. Vorbereitung von Treffen mit Angehörigen, Förderung von Interessen und Neigungen im sportlichen, kreativen und kulturellen Bereich usw.
13. Unterstützung bei der Gesundheitserhaltung und Gesundheitsförderung,. Unterstützung im Bereich Krisenmanagement, Krisenintervention, Unterstützung bei Arztbesuchen
14. Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft,. Freizeitgestaltung
15. Individuelle Unterstützung der Klienten (m/w/d) im Bereich Institutionen und Behörden
16. Unterstützung im Bereich der Zukunftsplanung,. bei der beruflichen oder schulischen Förderung
17. Erstellung von individuellen Hilfeplänen und Entwicklungsberichten
Ihr Profil
18. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Psychologie (Bachelor, Diplom oder Master) und haben Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Suchterkrankung (ggf. mit psychischer Komorbidität), bevorzugt mit Zusatzqualifikation
19. Sie orientieren sich flexibel an den Bedürfnissen und Ressourcen der Klienten (m/w/d), integrieren diese in eine konstruktive Hilfeplanung und begleiten den gesamten Betreuungsprozess
20. Sie zeigen Kreativität, Empathie und Einsatzbereitschaft
21. Sie haben ein spezielles Interesse an der Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben innerhalb eines neuen Teams und verfügen über eine wertschätzende Einstellung gegenüber den Klienten (m/w/d)