Wer wir sind Im Kindersolbad setzen wir uns mit Leidenschaft für die Förderung und Unterstützung von sozial und gesundheitlich benachteiligten jungen Menschen ein. So facettenreich wie die Kinder- und Jugendhilfe selbst sind auch unsere multiprofessionellen Teams und unsere Arbeitswelt. Bei uns erwarten Dich Mobilitätsangebote, die nachhaltig und flexibel sind, Gesundheitsangebote, die Dein Wohlbefinden stärken, und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Deine berufliche und persönliche Zukunft. In unserem täglichen Miteinander fördern wir die Beteiligung an internen Prozessen und setzen auf Vertrauen und starken Teamzusammenhalt, damit sich alle wohlfühlen und einbringen können. Wen wir suchen Du möchtest mit uns Licht in die Lebenswege junger Menschen und ihrer Familien bringen? Dann suchen wir für den Landkreis Heilbronn ab sofort genau Dich in Voll- oder Teilzeit als Sozialpädagogen Sozialpädagoginnen (m/w/d) für die Flexiblen Ambulanten Hilfen Deine Vorteile - Was wir Dir bieten Vergütung & Urlaub: Es erwartet Dich eine attraktive Vergütung in Anlehnung an die Entgeltgruppe S11b TVöD – inklusive Zuschläge, Regenerations- und Umwandlungstage sowie Zulagen. Ergänzend zu den 30 Urlaubstagen gibt es bezahlten Sonderurlaub, zum Beispiel für Schichtarbeit oder ehrenamtliches Engagement. Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeitenden Weihnachtsgeld und ein Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD. Mobilität: Wir unterstützen nachhaltige Mobilität mit einem JobRad-Leasing-Angebot und übernehmen dafür 100 % der Inspektionskosten. Zusätzlich erhältst Du einen Zuschuss von bis zu 50 % für ÖPNV-Tickets. Für Dienstfahrten stehen PKW und kleine Busse zur Verfügung. Gesundheit & Wohlbefinden: Eine Arbeitssicherheitsbeauftragter & Betriebsarzt/-ärztin gehören bei uns zum Standard. Des Weiteren bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu "Bizzlatic", einem Online-Fitnessportal, das Dir komplett vom Kindersolbad finanziert wird. Die gesunde Verpflegung in unserer Kantine rundet das Angebot ab. Ankommen & Begleitung: Bei uns wirst Du an die Hand genommen. Mit einer strukturierten und umfassenden Einarbeitung sorgen wir dafür, dass Du Dich bei uns gut einlebst. Zusätzlich bieten wir Dir ein Mentoring, das Dich im Arbeitsalltag unterstützt. Sollte es einmal zu einer längeren Abwesenheit kommen, erleichtern wir Dir den Wiedereinstieg durch unser Betriebliches Eingliederungsmanagement. Entwicklung & Zukunft: Wir stellen ein jährliches Bildungsbudget bereit und fördern Fortbildungen, Supervisionen sowie Maßnahmen zur Teamentwicklung. In regelmäßigen Zukunftsgesprächen planen wir gemeinsam Deine Laufbahn, unsere Feedbackkultur schafft Raum für persönliches Wachstum und Deine Treue feiern wir regelmäßig mit Jubilarfeiern. Freizeit: Mit unserem Zeitwertkonto kannst Du ein Guthaben für den Vorruhestand oder eine persönliche Auszeit (Sabbatical) bilden. Ein Sabbatical ist auch ohne Zeitwertkonto möglich, ebenso wie unbezahlter Urlaub. Über ein digitales Vorteilsportal erhältst Du zudem attraktive Angebote und Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik und vieles mehr. Dein Profil - Das zeichnet Dich aus Qualifikation: Du bist Sozialpädagoge in oder Sozialarbeiter in bzw. hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung : Du hast relevante Erfahrungen in der Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien. Fachkompetenzen: Deine lebensweltorientierte Arbeitsweise sowie das Arbeiten nach dem systemisch-familienorientierten Ansatz zeichnen Dich aus. Fähigkeiten: Du bist selbstständig und flexibel. Werte: Verschiedene Lebensrealitäten zu respektieren und offen für Vielfalt zu sein, ist für Dich selbstverständlich. Deine Aufgaben - So bringst Du Dich ein Pädagogische Begleitung: Die individuelle Betreuung von Jugendlichen, die Förderung ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung sowie die Unterstützung in ihrem Lebensfeld stehen im Mittelpunkt Deiner Tätigkeit. Freizeit- und Bildungsangebote: Du gestaltest und realisierst pädagogische Programme und Maßnahmen – stets abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Netzwerkarbeit: Kontakte zu Schulen, Behörden und anderen Einrichtungen werden von Dir aufgebaut und gepflegt, um eine bestmögliche Unterstützung für die jungen Menschen sicherzustellen. Dokumentation und Berichtswesen: Deine Arbeit dokumentierst Du sorgfältig und erstellst Berichte gemäß den rechtlichen Vorgaben. Krisenintervention: Du erkennst Konfliktsituationen frühzeitig und entwickelst gemeinsam mit den Beteiligten passende Lösungsstrategien. Du siehst Dich in dieser Rolle? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und hoffen Dich bald persönlich kennenzulernen. Über uns Im Kindersolbad widmen wir uns seit über 150 Jahren der modernen, systemisch-familienorientierten Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe (DGSF). Als integrative Einrichtung bieten wir ein breites Spektrum an ambulanten, teilstationären und stationären Unterstützungsangeboten im Landkreis Heilbronn. Diese Angebote werden von rund 170 Mitarbeiterinnen aus pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Fachbereichen in interdisziplinärer Zusammenarbeit getragen. Unser Ziel ist es jungen Menschen und ihren Familien im Rahmen eines ganzheitlichen Hilfeprozesses bestmöglich zur Seite zu stehen.