• Eine krisensichere, perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft • Die Möglichkeit, mit einem motivierten Team viel zu bewegen • Flache Hierarchien und eine Kultur der offenen Türen • Eine gründliche Einarbeitung und Schulung im Umgang mit Gefahrstoffen • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.) • Vergütung nach TVöD (Bund) bis Entgeltgruppe 5 inklusive jährlicher Jahressonderzahlung, jährlichem individuellen Leistungsentgelt • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice • Eigene Cafeteria/Kantine • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) • Zuschuss zum Jobticket • Annahme von Lieferungen • Buchen der Wareneingänge • Kontrolle der Sendungen anhand der Lieferscheine • Zustellung der Sendungen an die Abteilungen • Auslieferung kryogener Gase zur Verwendungsstelle • Abholung von zu reparierenden Geräten aus den Abteilungen • Abholung von Leergut • Berufsausbildung bzw. langjährige Erfahrung im Bereich Logistik • Kenntnisse im Warenwirtschaftssystem SAP • Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen • Englischkenntnisse erwünscht