Teamleitung (m/w/d) für Kita
Teamleitung (m/w/d) für unsere Gretel-Furler-Kita (Betriebskita Koehler Group), Oberkirch
Kinder 45 Plätze für Kinder im Alter
Vergütung basierend auf TVÖD
Adresse St.-Josef-Straße 2
Arbeitszeit unbefristet, Voll- oder Teilzeit
Dir ist sowohl die konzeptionelle Arbeit als auch die Förderung der Arbeitsmotivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen wichtig? Die Gretel-Furler-Kita wird 2026 im Auftrag der Koehler-Gruppe direkt neben dem Verwaltungsgebäude am Hauptsitz des Familienunternehmens in Oberkirch errichtet. Familie hat bei Koehler höchste Priorität: Gretel Furler, Namensgeberin der neuen Kita, ist die Tochter von August und Else Koehler und war Aufsichtsratsvorsitzende. Für sie standen ihre Kinder – Gisela, Klaus und Wolfgang – sowie später Enkel und Urenkel stets im Mittelpunkt.
Die dann 95 Kinder teilen sich auf wie folgt: zwei Ganztagesgruppen für je zehn Krippen-Kindern, drei Ü3-Ganztagesgruppen mit je 20 Kindern und eine altersgemischte VÖ-Gruppe mit 15 Kindern.
1500 qm großen Gebäude werden verschiedene Funktionsräume eingerichtet, wo sich die Kinder nach ihren Interessen und Bedürfnissen frei entfalten können. 1400 qm wird ebenfalls genügend Raum bieten, um zu spielen und erkunden.
Du übernimmst verantwortungsvoll die fachliche Leitung des element-i Kinderhauses
Du gewährleistest die optimalen Rahmenbedingungen für die qualitativ hochwertige Betreuung unserer Kinder gemäß der element-i Pädagogik
Du führst regelmäßig Mitarbeitergespräche und bist für die Optimierung der Teamarbeit verantwortlich
Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium, die dich nach § 7 KiTaG als Fachkraft in einer Kindertagesstätte qualifiziert, mit Berufs- oder Leitungserfahrung
Ein großes Herz für Kinder und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen
Eine kreative Ader und Freude daran Kindern im Alltag auf Augenhöhe zu begegnen
Interesse daran die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern
Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bezahlung in Anlehnung an den TVöD unter Anrechnung deiner Erfahrungszeit (inkl. Weihnachtsgeld, Zulagen etc.)
Regenerationstage), sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage
Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, JobRad, Umzugshilfe und VWL
Bis zu 1000,-Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft
Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung:
Fundierte Einarbeitung, Coaching und Fachberatung im Arbeitsalltag, Trainee-Programm
Enge Begleitung des Anpassungslehrgangs (in mehreren Sprachen) bis zur Erstellung des Fachberichtes sowie berufsbegleitende Deutschkurse
11-tägiges Führungskräftetraining, Referendariat, Mentoring und Coaching
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie
Regelmäßige Konzeptionstage sowie Team- und Firmenevents
Gesundheit und Sport:
Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare, Moving App, u. a.
Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios
Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist.
000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Die Teams in den Einrichtungen können sich auf die Unterstützung durch die Kolleg:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, verlassen und sich ihrer eigentlichen Aufgabe – also den Kindern – widmen.
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist.
Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte.