Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. 000 ambulant behandelt. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für das Technische Betriebsamt (tba) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Kommunikationselektroniker/-in oder Informationselektroniker/-in (w/m/d) in der Elektro-, Fördertechnik und Robotik - communication and security, in Vollzeit und unbefristet. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Betrieb, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung der über 750 Anlagen in über 360 Gebäuden des Universitätsklinikums und der Universität. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Betrieb, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung der über 750 Anlagen in über 360 Gebäuden des Universitätsklinikums und der Universität. Ihre Aufgaben: Betreuung sicherheitstechnischer Anlagen, Patientenrufanlagen und Notrufanlagen (Betrieb, Störungsbeseitigung, Wartung, Instandhaltung) Reparaturen Dokumentation von Prüfungen Rufbereitschaftsdienst wird nach der Einarbeitungsphase erwartet Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einer Fachrichtung der Informations- und Telekommunikationstechnik oder als Kommunikationselektroniker/-in oder Systemelektroniker/-in Kenntnisse in den Gewerken Brandmeldeanlagen, BOS-Funk, Sprechanlagen, Alarmierungsanlagen und Lichtrufanlagen Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, gutes technisches Verständnis wird vorausgesetzt Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zum Umgang mit modernen Arbeitsmedien wie Smartphone und Tablet zur Auftragsdokumentation Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Führerschein der Klasse B (alt 3) Ihre Vorteile bei uns: Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Sofia Bublikov unter Angabe der Kennziffer 5839. 2025 Kontakt bei Fragen: Frau Sofia Bublikov 07071 29-77772 - Jetzt bewerben Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: