IN VIA ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Träger mehrerer sozialer Einrichtungen und Dienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerpunkte der Arbeit von IN VIA sind Angebote für Mädchen und junge Frauen, Hilfen für junge Migrant*innen, Bahnhofsmissionen und ein Kinder- und Familienzentrum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen (Bachelor/Diplom) in Vollzeit/Teilzeit für die Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen in Stuttgart-Nord (Kaufmännische Schule Stuttgart-Nord, Alexander-Fleming-Schule, Hedwig-Dohm-Schule).
Ihre Aufgaben
1. Beratung von Schüler*innen und Einzelfallhilfe zu Themen wie Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung und zu persönlichen Problemlagen
2. Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, z. B. zu Lebensplanung, Bewerbungstrainings und Förderung von sozialen Kompetenzen
3. Projektarbeit mit Kleingruppen und Klassen sowie Konfliktmanagement
4. Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Teilnahme an schulinternen Sitzungen
5. Kooperation mit Schulleitungen, Lehrkräften und anderen Institutionen wie Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendamt, Beratungsstellen
Wir erwarten
6. ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom)
7. Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Beratungskompetenzen, Kenntnisse in Gruppenarbeit, Arbeitsfeldkompetenz im Übergang Schule-Beruf
8. kommunikative und interkulturelle Kompetenz, vernetztes Denken und selbstständiges Arbeiten
9. gute Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
10. gute Kenntnisse der MS Office-Programme und Erfahrung mit Social Media
11. Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen von IN VIA
Wir bieten
12. ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld mit Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten
13. Anbindung an ein engagiertes Team und eine qualifizierte Einarbeitung
14. Bezahlung nach AVR Caritas mit den üblichen Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
15. Zuschuss zum Jobticket
16. Dienstsitz in zentraler Lage in Böblingen
17. Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision
18. Betriebsausflug, Verbandsfeier, Teamevents sowie spirituelle Angebote