Offentliche Stellenausschreibung Fur Beschaftigte des Landes Schleswig Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Geschaftsbereich des Ministeriums fur Landwirtschaft, landliche Raume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig Holstein (MLLEV) ist beim Landeslabor Schleswig Holstein (LSH) in Neumunster zum 01.07.2025 die Stelle als Fachbereichsleitung fur den Fachbereich 51 Anorganische Analytik (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen. Uber uns Zu den wesentlichen Aufgabenbereichen des Landeslabors Schleswig Holstein gehoren Untersuchungen und Begutachtungen zur amtlichen Uberwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenstanden, Fleischhygiene und Geflugelfleischhygieneuntersuchungen, Lab ordiagnostiken (z. B. zur Tierseuchenbekampfung), Boden und Umweltuntersuchungen sowie die Tierarzneimittel, Futtermittel sowie Handelsklassenuberwachung. Der Sitz des Landeslabors ist Neumunster. Das ausgeschriebene Aufgabengebiet ist organisatorisch dem Fachbereich 51 Anorgani sche Analytik im Geschaftsbereich 5 Umweltmonitoring, Ruckstands und Kontaminan tenanalytik fur den Verbraucherschutz zugeordnet. Leitung des Fachbereiches Anorganik mit aktuell ca. 19 Mitarbeitenden unter schiedlicher Qualifikationen Prufleitungstatigkeiten im Bereich der Gewasser und Bodenuntersuchung fur das Umweltmonitoring des Landes Schleswig Holstein innerhalb des Fachbereiches Anorganik Kooperation mit dem Landesamt fur Umwelt Schleswig Holstein bei der Erstellung der Umweltmonitoring Programme, Abstimmung der Laborkapazitaten, Sicherstellung der termingerechten Datenubermittlung Mitarbeit in Bund Lander Arbeitskreisen Voraussetzungen fur die ausgeschriebene Stelle sind: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Staatsexamen) der Chemie, Lebensmittelchemie oder ein vergleichbares Studium, das zur Ausubung der Aufgabe befahigt Befahigung zur Fuhrung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dies beinhaltet ins besondere die Fahigkeiten Vertrauen zu schaffen, Feedback zu geben und anzunehmen, die Zusammenarbeit zu fordern und Mitarbeitende weiterzuentwickeln sowie das eigene Fachwissen standig zu erweitern Mehrjahrige Fuhrungserfahrung Mehrjahrige Berufserfahrung in dem oben genannten fachlichen Zustandigkeitsbereich, mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Analysenverfahren und instrumenteller Analytik im Bereich Anorganik wie Elektrochemische Untersuchungsverfahren, Fotometrische Verfahren (Fliesinjektionsanalyse, Continuous Flow Analyse), ICP OES, ICP MS/MS, AFS, GF AAS, CV AAS, Fl AAS, Elementaranalyse von Wasser und Bodenproben, bodenphysikalische Untersuchungen, Aufschlussverfahren Verstandnis fur die labortypischen Aufgabenstellungen einer im Wesentlichen offentlich rechtlich tatigen Institution Kenntnisse des Qualitatsmanagements und der sich daraus ableitenden Anforderungen in einem chemisch analytischen Labor entsprechend der DIN EN ISO 17025 Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C2 Englischkenntnisse in