Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie
Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Die Ausstattung des Südharz Klinikums entspricht der einer Klinik der Maximalversorgung und verfügt zum Beispiel über 12 Operationssäle mit zwei Operationsrobotern (Da Vinci Xi und X®)! Zwischen den Kliniken und Instituten unseres Hauses besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, so können wir z.B. bei der Diagnostik und Therapie eine hauseigene Funktionsdiagnostik inkl. Schlaflabor und ein Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie vorweisen. Außerdem sind unsere Kliniken für Strahlentherapie und Nuklearmedizin, die Institute für Radiologie, Laboratoriumsdiagnostik, Transfusionsmedizin und Mikrobiologie technisch entsprechend hoch ausgerüstet und können komplexe Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
In unserer Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie suchen wir zum 01.06.2025 einen Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) mit der Option der Weiterentwicklung zum Oberarzt (m/w/d).
Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie bietet für die Behandlung von Tumorerkrankungen in kurativer und palliativer Zielstellung das Spektrum der modernen Strahlentherapie. Im Mittelpunkt stehen innovative Bestrahlungstechnologien wie IGRT /VMAT/ IMRT /stereotaktische Radiotherapie.
Aufgabenbereiche
Die Patienten werden ambulant (MVZ) bzw. im Rahmen multimodaler Behandlungskonzepte wie Radiochemotherapien/ Radioimmuntherapien stationär betreut. Unsere radioonkologische Klinik verfügt über 24 Betten und ist in der Südharzklinikum Nordhausen gGmbH integriert. Die hochmoderne technische Ausstattung unserer Klinik umfasst 2 dosimetrisch gematchte Varian Truebeam 3.0 Linearbeschleuniger (FFF, OBI-System, Gating-Funktion, Varian-Hyperarc-Technologie, Identify-Surface Technologie) und Varian-Aria-15.6 Umgebung mit digitaler Patientenakte. Des Weiteren verfügt unsere Klinik über ein Varian-GammaMedplusiX Afterloadinggerät, einem klinikeigenen Toshiba large bore 4D-CT und einem Orthovolt-Gerät (Wolf T200). Weitere Informationen über unsere Klink für Radioonkologie und Strahlentherapie können sie gern auf unserer Homepage unter folgendem Link einsehen.
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Voraussetzungen
* Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie mit erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchV
* Beteiligung am Dienstsystem
Wir bieten
* Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
* Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
* Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
* Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten und ggf. bei Promotionen
* Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
* 30 Tage Urlaub
* Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
* Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
* Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
* Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer
* Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS“
* Medizinische Fachbibliothek
* Mitarbeiterparkplätze
* Fuhrpark für Dienstfahren
* Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
* Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
* Firmenevents
Führerschein:
kein Führerschein erforderlich
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene, Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Hochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Vollspartentheater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten, Kino, diverse Museen, Traditionsbrennerei etc.) sowie mit unmittelbarer Autobahnanbindung. Leipzig, Halle, Erfurt und Göttingen sind so in weniger als 1 Stunde erreichbar.
KONTAKT
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH Personalabteilung Dr.-Robert-Koch-Straße 39 99734 Nordhausen
oder per E-Mail an:
personal@shk-ndh.de
zur Online-Bewerbung