Stellenbeschreibung
* Du bist rechtlich verantwortlich für das eCommerce-Geschäft (insb. die Online-Shops, Apps und Marktplatzaktivitäten) und die Marketingtätigkeiten der Thalia Gruppe
* Die Erstellung und Prüfung umfangreicher Vertragswerke (z.B. IT-Verträge, Projektverträge, Kooperationsverträge) in deutscher und englischer Sprache, gehören zu Deinem Aufgabenbereich
* Du bist für die Erarbeitung des rechtlichen Rahmens für neue digitale Geschäftsmodelle zuständig
* Das Monitoring von neuen gesetzlichen Vorgaben (insbesondere für Verbraucherschutz, digitale Geschäftsmodelle, Wettbewerbsrecht etc.) und die rechtliche Begleitung der Umsetzung im Unternehmen, übernimmst Du
* Du berätst die Geschäftsführung und Fachabteilungen bei Rechtsfragen des Tagesgeschäfts (z.B. aus den Bereichen Einkauf, Eigenproduktionen, Logistik, Vertrieb etc.)
Qualifikationen
* Du bist ein Volljurist mit 2. Staatsexamen
* Du hast Erfahrungen in einer Kanzlei oder als Unternehmensjuristin, idealerweise mit Fokus auf Ecommerce und Wettbewerbsrecht
* Du bringst Erfahrungen in der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen im digitalen und kreativen Umfeld mit
* Die Buchbranche und digitale Geschäftsmodelle liegen in Deinem Interesse
* Ein praxisnaher und lösungsorientierter Beratungsstil zeichnet Dich aus
* Du hast vertragssichere Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
In der Welt der Bücher ist Platz für jede Geschichte und jede Perspektive. Bei Thalia sind wir fest davon überzeugt, dass Vielfalt und eine Kultur der Wertschätzung entscheidende Antriebskräfte für Kreativität und Innovation sind. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Alter und Fähigkeiten. Auch Teilzeit-Anstellungen sind bei uns herzlich willkommen.