Forschung & Entwicklung, Experimentalphysik, interferometrische Messverfahren, Simulation optischer Systeme, Datenanalyse Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld. Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir regelmäßig folgendes Profil: Als promovierte(r) Physikerin / Ingenieurin (m/w/d) bringen Sie Ihre Erfahrung mit experimentellen Laboraufbauten sowie hinsichtlich Datenauswertung / Simulation optischer Systeme in einen spannenden interdisziplinären Messtechnik-Entwicklungsbereich ein und können sich stetig – abgestimmt auf Ihren individuellen Karrierewunsch – auf Fach-, Projektleitungs- oder Führungsebene weiterentwickeln. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart. Aufgaben Entwicklung von hochkomplexen Messgeräten / optischen Systemen Auswahl, Beschaffung, Inbetriebnahme und Qualifizierung von Lichtquellen und Messsensoriken Konzeption von Messabläufen und Kalibrierverfahren für optische Messsysteme Entwicklung und Betreuung von komplexen Messmaschinen Projektmanagement im Aufgabengebiet sowie Koordination und Steuerung von Arbeitspaketen / Fachthemen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams aus R&D, Engineering und Fertigung sowie externen Partnern / Hochschulen Qualifikation Sehr gutes MINT-Studium aus dem Bereich Physik, Experimentalphysik, Festkörperphysik, Nanotechnologie, Technische Optik, Ingenieurwissenschaften o. Ä., gerne mit Promotion zum Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. und/oder Erfahrung als Postdoc Kenntnisse in Technischer Optik, Optischer Messtechnik, idealerweise hinsichtlich interferometrischen Messverfahren und/oder der Simulation komplexer optischer Systeme Erfahrung in der Entwicklung von Laboraufbauten / Messsystemen, der Durchführung von Experimenten bzw. im Umgang mit optischen Systemen Erste Erfahrung im Projektmanagement in der Forschung & Entwicklung, in Kollaborationsprojekten aus Academia und/oder Industrie von Vorteil Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Physik, Experimentalphysik, Technische Physik, optische Messtechnik, Halbleiterphysik, Festkörperphysik, Laserphysik, Optik, Quantenoptik / Quantentechnologie, Spektroskopie, Interferometrie, Nanooptik, Laserphysik, Ultrakurzpulslaser, Photonik, Vakuumtechnik, Programmierkenntnisse zur Messdatenanalyse mit Matlab / Python, Datenauswertung, Simulation, fachliche Teamführung Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Hohe analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Hands-on Mentalität Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Ihre Vorteile mit uns als Ihrem Recruiting-Partner Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010 Tiefe Industrie-Vernetzung in der DACH-Region Individuelle Begleitung zu Ihrem Traumjob Regelmäßige Vorstellung von Stellenoptionen, abgestimmt auf Ihren Karrierewunsch Persönlich beraten und betreut – ein Berufsleben lang Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2369 an.