Bei der angebotenen Stelle handelt es sich um eine inhouse-Position bei einer renommierten, mittelständischen deutschen Bank. Wir befinden uns in der IT-Abteilung, deren Teams für Netzwerksicherheit, operative Informationssicherheit und SOC-Services zuständig sind.
Als SOC Management Analyst verantwortest du mit deinen Kollegen die Steuerung des externen SOC-Betriebs, indem ihr Vorgaben und Detailanforderungen erstellt. Für die Überwachung bankspezifischer Anwendungen seid ihr intern verantwortlich. Hier ist kein 24/7 Betrieb notwendig. Mit dem entsprechenden Anwendungsverantwortlichen erstellst du Bedrohungsszenarien, entwickelst sinnvolle Use-Cases, überwachst privilegierte User und reagierst adäquat auf entsprechende Anwendungs-Alarme.
Aufgaben
* Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs des ausgelagerten SOCs
* Anbindung von bankinternen Anwendungen an das Splunk und Use-Case-Entwicklung gemeinsam mit den Product-Ownern der Bankanwendungen
* Untersuchung der Alerts, Identifizierung von Angriffsversuchen und Initiierung notwendiger Gegenmaßnahmen
* Security-Beratung anderer Abteilungen
* Verbesserung der Erkennung und Abwehr von Cyber-Bedrohungen
* Koordinierung und Überwachung des SOC-Dienstleisters
Qualifikation
* Fachinformatiker für Systemintegration, Informatikstudium mit Berfuserfahrung oder ähnliche Qualifikation
* Du verstehst die Hintergründe von Netzwerktechnologien, Logdatenanalysen und der Funktionalität eines SIEMs
* Du kennst dich in der praktischen Arbeit mit SIEM-Tools aus, z.B. Splunk, QRadar, Sentinel,..
* Du hast ein Verständnis von regulatorischen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen
Benefits
* flexible Homeoffice-Regelung mit bis zu 80% Remotework
* Bis zu 38 Tage Urlaub
* 4 Wochen Workation pro Jahr möglich
* Weiterentwicklungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten
* individuelle Freiheiten und Handlungsspielraum
* Kantine
* Jobrad und Deutschlandticket
Für Rückfragen steht dir Felix Tovar unter 06131 - 8945 211 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.