Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
Im Geschäftsbereich Gebäudetechnik besetzen wir eine Stelle als
Meister/-in oder Techniker/-in (w/m/d) Elektrotechnik (Fachbereich PCS-Leitwarte)
Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) im Wechselschichtdienst (3-Schicht-Betrieb an sieben Tagen in der Woche)
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 9b TV-L
Unser Fachbereich PCS-Leitwarte ist mit seinem Team an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, für das Überwachen und Bedienen der gebäude- und nutzspezifischen Anlagen in den Liegenschaften der Uniklinik RWTH Aachen zuständig.
Ihre Aufgaben
* Bearbeitung (Aufnahme, Analyse, Weiterleitung, Nachverfolgung, Dokumentation) von Störmeldungen
* Nachts und am Wochenende sowie an Feiertagen sind diese Störungen eigenverantwortlich zu beurteilen und im Sinne des Krankenhausbetriebs alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensabwehr oder zur Wiederherstellung des Sollzustandes einzuleiten
* Betriebstechnische Unterstützung bei der Instandhaltung sowie bei In- und Außerbetriebnahmen technischer Anlagen
* Eigenverantwortliches Durchführen von Schalthandlungen im Mittelspannungsnetz
* Betriebsdatenanalyse
Ihr Profil
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Meister/in Elektrotechnik oder zum/zur staatlich geprüften Elektrotechniker/in
* Bereitschaft und gesundheitliche Eignung im Wechselschichtdienst (3-Schicht-Betrieb an sieben Tagen in der Woche) zu arbeiten.
* Berufserfahrungen in folgenden Bereichen:
o Mittelspannungsanlagen
o Fernwirktechnik
o Betriebstechnik und -Führung der elektrischen Energieversorgung
* Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung) für Mittel- und/oder Hochspannungsschaltanlagen wäre wünschenswert
* Sicherer Umgang mit MS Office und eine hohe Affinität für Arbeiten am PC
* Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Engagement
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
* 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
* Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
* Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Attraktive Konditionen für den ÖPNV
* Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
* Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
* Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
* Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-50652" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Herr Braun gerne zur Verfügung:
E-Mail: