Strategy Analyst im Bereich Tech & Data (m/w/d)
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören das Entertainmentunternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. Bertelsmann verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2030.
Bertelsmann bündelt seine strategischen Aktivitäten im Bereich neue Technologien, Daten und KI in der Tech & Data Alliance, um Innovationen sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit im Konzern ganzheitlich voranzutreiben. Hierbei arbeitet das Tech & Data-Team an strategischen Konzepten sowie konkreten Anwendungen und Projektumsetzungen: Beispielsweise ermöglicht die zentrale Datenplattform „BeData“ den DSGVO-konformen Austausch von Konsumentendaten innerhalb des Konzerns, darüber hinaus stehen der Ausbau der Experten- und Knowledge-Sharing-Plattform „Bertelsmann Collaboration Platform“ sowie der Aufbau eines „AI Hubs“ zur Anwendung von künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt.
Das erwartet dich
1. Strategisches Projektmanagement, Business- und Anwendungsanalysen und Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für das Management
2. Unterstützung bei Ausbau und Weiterentwicklung der konzerneigenen „BeData“-Plattform und -Strategie, des „AI-Hubs“ und der „Bertelsmann Collaboration Platform“
3. Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten in technischen Fachbereichen wie AI, Tech & Data und deren Anwendung in den divisionalen Geschäftsfeldern
4. Identifikation von technischen Trends und Ausarbeitung von strategischen Implikationen
5. Erstellung von Managementpräsentationen und Projektbudgets, z. B. für den Vorstand/das Executive Management oder das Tech & Data Advisory Board
6. Unterstützung bei der Erstellung von Investitionsanträgen und der Durchführung von Events, Workshops und Hackathons
Das bringst du mit
7. Einen Masterabschluss in der Studienrichtung BWL, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder Data Science/Datenwissenschaften
8. Etwa 2 Jahre Berufserfahrung (auch umfangreiche Praktika in relevanten Berufsfeldern), z. B. in der Unternehmensberatung für Digital-/Daten-/Tech-Strategien
9. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
10. Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch im internationalen Umfeld, sowie Organisationstalent
11. Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung
12. Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere PowerPoint) sowie Grundkenntnisse in Datenverarbeitung oder Programmierung
13. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das haben wir zu bieten
14. Eine attraktive Vergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
15. 30 Tage Urlaubsanspruch und Sonderurlaub bei privaten Ereignissen sowie arbeitsfreie Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
16. Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten, teilweise auch aus dem Ausland
17. Ein breites Lernangebot und digitale Trainings
18. Umfassende Gesundheitsangebote inkl. zahlreicher kostenfreier Sportkurse
19. Unterstützung bei den Themen Pflege und Kinderbetreuung
20. Weitere Vorteile: Rabatte für Mitarbeitende, Bike-Leasing, Jobticket, Lademöglichkeiten für E-Autos, Fahrradverleih, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Wäscheservice und vieles mehr …