Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services, IT-Organisation und IT-Einkauf eine
Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting
Das Sachgebiet IT-Organisation und IT-Einkauf nimmt innerhalb der Verwaltung eine zentrale Rolle im IT-Bereich wahr. Die Mitarbeitenden im Bereich SAP-Consulting fungieren als zentrale Key-Userin bzw. Key-User und beraten die Ämter bei dem Einsatz und der Fortentwicklung von SAP-HCM. Die Erstellung von Auswertungen, des Rechte- und Rollenkonzeptes sowie die Auftragskoordination und das Projektgeschäft - in Bezug auf SAP-HCM - zählen zum Tagesgeschäft.
Mitwirkung bei dem Aufbau eines zentralen SAP-Managements und bei der Konzeptionsentwicklung des Projektes zur Umstellung auf SAP S/4 HANA
primäre Ansprechperson der Fachbereiche für die Anforderungsdefinition und Fortentwicklung des SAP-HCM
zentrale Administration von Benutzerkonten, Attributen und Rollen in SAP-HCM
Abstimmung mit dem technischen Dienstleister und Mitarbeit in überregionalen Verbänden
eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 6-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit SAP
technisches Verständnis für den IT-Bereich (u. a. für die vorhandenen Abhängigkeiten innerhalb der Infrastruktur)
Erfahrung in der Analyse und Gestaltung von (IT-)Prozessen
Fähigkeit Prozesse, Schnittstellen, Rollen- und Berechtigungskonzepte selbstständig ämterübergreifend abzustimmen und zu steuern
praktische Erfahrung bei der Begleitung und Leitung von Projekten
Beherrschen von Projektmanagement-Instrumenten und deren Anwendung bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft diese zu erlernen
sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (vor allem MS Excel)
gute Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen; Fähigkeit sich schnell in wechselnde komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kontaktfreudigkeit
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
hohe Belastbarkeit
Details
Einstellungszeitpunkt: 01.02.2025
Stellenwert: EG 10 TVöD
über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits