Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für unsere Abteilung Gebäudewirtschaft im Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft suchen wir zum 01.08.2025 eine
Teamleitung Gebäudebetreuung (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet ist.
Das Aufgabengebiet des Teams Gebäudebetreuung umfasst die Betreuung von 52 Schulen,
Sport- und Veranstaltungsgebäuden, Lehrschwimmbäder mit ca. 180.000 m² Fläche sowie 171 eigene und angemieteten Einrichtungen und Gebäude für Geflüchtete. Die Kernaufgaben beinhalten Hausmeisterleistungen in und um die Gebäude, Veranstaltungsbetreuung, Schließ- und Sicherheitsdienste, Überwachung der technischen Einrichtungen vor Ort sowie die Programmierung der elektronischen Schließungen.
Die Teamleitung koordiniert mehrere Hausmeisterteams vor Ort, welche für die Betreuung der Objekte zuständig sind. Sie sind Kontaktperson für Schulen, Vereine und andere Fachbereiche innerhalb der Stadtverwaltung und organisieren die Sicherstellung der Nutzungen und Veranstaltungen hinsichtlich der Gebäudebetreuung.
Ihre Aufgaben
1. Leitung des Teams Gebäudebetreuung (37 Personen) mit Unterstützung von 4 Teamkoordinatoren vor Ort welche die einzelnen Teams vor Ort koordinieren
2. Sicherstellung der Gebäudebetreuung aller Schulen und Sporthallen und den vielfachen Veranstaltungen
3. Weiterentwicklung der Leistungen im Team Gebäudebetreuung hinsichtlich der weiteren Digitalisierung und Qualifizierung der damit verbundenen Aufgaben
4. Sicherstellung eines energieeffizienten Betriebes der Gebäude in Hinblick auf die sich
ständig ändernden Nutzungen
5. Programmierung und Weiterentwicklung der elektronischen Schließanlagen in Schulen und Sporthallen
6. Betreuung und Ausschreibung der mit der Schließung und den Veranstaltungen verbundenen Aufgaben der Sport- und Veranstaltungsstätten
7. Sicherstellung der Funktions- und Betriebssicherheit der technischen Anlagen in den 171 zu betreuenden Objekten
Ihr Profil
8. Handwerkliche Ausbildung im technischen Bereich mit Meisterbrief oder Meisterin-/er in Vorbereitung (bereits begonnene Meisterschule) idealerweise im Bereich Veranstaltungstechnik oder Heizung, Lüftung, Sanitär oder Technikerin-/er in den genannten Bereichen
9. Mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise auch Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik oder technischem Gebäudemanagement
10. Führungsqualitäten wie z.B. Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke sowie Team- und Konfliktfähigkeit, idealerweise Erfahrung in der Teamleitung
11. Strategisch-konzeptionelle lösungsorientierte Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
12. Teamorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
13. Sicherer Umgang mit Windows-Anwendungen und Offenheit für den Umgang mit einer computergestützten Gebäudeverwaltung (CAFM) sowie elektronischen Schließanlagen
14. Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Wir bieten
15. Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
16. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
17. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
18. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
19. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
20. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
21. Fahrradleasing
22. Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD